Skype Translator: Betatester für Skype-Sofortübersetzung gesucht
Microsoft will mit dem Skype Translator Videokonferenzen sofort in die gewünschte Sprache übersetzen. So sollen Nutzer miteinander sprechen können, die die Sprache des Gegenübers nicht verstehen. Microsoft sucht nun Betatester für die Anwendung.

Microsoft hat Ende Mai 2014 seine Instant-Übersetzungsfunktion für Skype öffentlich gezeigt. Nun soll noch in diesem Jahr eine Betaversion von Skype Translator erscheinen, mit der normale Anwender testen können, ob sie so Gespräche führen können.
Skype Translator funktioniert mit Videotelefonaten. Wer sich für den Betatest registrieren will, findet auf einer Microsoft-Website das passende Formular. Als Systemvoraussetzung gibt Microsoft Windows 8.1 oder Windows 10 Technical Preview an.
Während der Vorführung Mitte des Jahres erlaubte sich die Übersetzung zwischen deutscher und englischer Sprache noch einige Patzer. Dabei wurde das Gesprochene per Text übersetzt und von einer Computerstimme vorgelesen. Während die Übersetzung vom Deutschen ins Englische gute Ergebnisse erzielte, waren die Übersetzungen ins Deutsche meist fehlerhaft und ergaben keinen Sinn.
Mit dem Code STT2275 kann man sich laut dem Tweet von Microsoft auf einer speziellen Website für die Skype Translator Preview registrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, seit die alten Versionen nicht mehr funktionieren, bin ich auf meinem Hauptrechner...
SoundEx (und ähnliche, höher entwickelte phonetische Funktionen) sind hier natürlich...
kwt