Skylock: Solarfahrradschloss mit Unfallsensor

Das Bügelschloss Skylock kann mehr, als nur das Fahrrad vor Dieben zu schützen. Mit seinen Solarzellen lädt es einen kleinen Akku, kommuniziert mit seinem Besitzer und alarmiert die Freunde im Falle eines Unfalls.

Artikel veröffentlicht am ,
Skylock
Skylock (Bild: Velo Labs)

Skylock soll ein "smartes" Fahrradschluss sein, das mit seinem Besitzer kommunizieren kann, wenn Diebe versuchen, es zu knacken. Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku, der durch die Solarzellen am Schloss wieder aufgeladen werden kann. Das Schloss von Velo Labs kann aber auch als Unfallsensor fungieren.

Das Skylock steht in Verbindung mit dem Smartphone des Radfahrers und gleicht sich mit dessen Bewegungssensor ab, um festzustellen, ob ein Unfall passiert ist oder es einfach nur eine starke Erschütterung gab ,weil beispielsweise das Schloss heruntergefallen ist. Wird ein Unfall festgestellt, wird die Position vom Smartphone an die Freunde übermittelt, wenn der Fahrer nicht innerhalb kurzer Zeit den Alarm deaktiviert.

  • Skylock (Bild: Velo Labs)
  • Skylock (Bild: Velo Labs)
  • Skylock (Bild: Velo Labs)
  • Skylock (Bild: Velo Labs)
  • Skylock (Bild: Velo Labs)
  • Skylock (Bild: Velo Labs)
Skylock (Bild: Velo Labs)

Das Fahrradschloss öffnet sich auf Wunsch selbst, wenn der Besitzer mit seinem Apple- oder Android-Smartphone in die Nähe kommt, und verschließt sich, wenn er sich entfernt und die Bluetooth-Verbindung abreißt. Wer will, kann das Schloss über die App öffnen und schließen. Auch WLAN ist vorhanden, um die Diebstahlwarnung zu übermitteln. Eine Mobilfunkverbindung besitzt das Schloss jedoch nicht. Über ein Tastenfeld kann das Schloss auch mit einer Kombination geöffnet werden. Ist der Akku vollständig leer, muss er erst wieder etwas aufgeladen werden, damit das Schloss geöffnet werden kann.

Die Solarzellen sollen bei hellem Sonnenlicht eine Stunde benötigen, um genug Energie für eine Woche Betrieb zu liefern. Das Aufladen kann auch über Micro-USB erfolgen.

Mit einem Preis 160 US-Dollar in der Vorbestellungsphase und 250 US-Dollar für den späteren Ladenverkauf dürfte es sich um eines der teuersten Fahrradschlösser handeln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thiesi 18. Mai 2014

Das liegt vermutlich am von mir angenommenen Entwicklungsland des Schlosses - in Amiland...

fesfrank 16. Mai 2014

die ausage ..... 1 woche saft für bluetooth und wlan .....??????? ich stell mir gerade...

GrannyStylez 16. Mai 2014

Ich finde das Argument mit dem Preis komplett wertbefreit... Ich kauf mir so ein schloss...

Kondom 16. Mai 2014

Seh ich auch eher kritisch. Im Sommer stell ich mein Fahrrad nicht in die pralle Sonne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /