Sketch: Entwickler verlassen Mac App Store

Der Mac App Store ist um einen weiteren Entwickler ärmer. Das Designwerkzeug Sketch gibt es nur noch über die Website des Herstellers Bohemian Coding, der Einschränkungen bei der Vermarktung und Probleme im Shop zum Anlass nahm, sich zurückzuziehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Mac App Store verliert Entwickler
Der Mac App Store verliert Entwickler (Bild: Apple)

Das Grafiktool Sketch ist nicht mehr über den Mac App Store erhältlich, weil der Hersteller Bohemian Coding wieder auf Direktvermarktung setzt. Apples Shop habe zu viele Einschränkungen gehabt und Probleme gemacht, schreibt das Unternehmen in einem Blogeintrag.

Bis eine neue Version der Anwendung von Apple geprüft und zur Veröffentlichung im Mac App Store freigegeben werde, vergehe mindestens eine Woche, berichten die Entwickler. So könnten Hotfixes nicht schnell genug an Nutzer verteilt werden. Außerdem sei die Sandbox, die Apple für alle Anwendungen im App Store zur Pflicht macht, manchmal hinderlich, um gewünschte Funktionen in Sketch einzubinden. Kritisiert wird auch die fehlende Möglichkeit, für Updates noch einmal Geld von den Anwendern verlangen zu können.

Die Entwickler von Sketch bieten allen Käufern eine Umstiegsmöglichkeit auf die Downloadversion ihrer Anwendung an, damit sie weiterhin mit Updates versorgt werden können.

Sketch ist nicht die erste prominente Software, die aus dem App Store herausgenommen wurde. Panic hatte seine, sogar von Apple ausgezeichnete App Coda aus dem Downloadshop entfernt. Die Begründung ist praktisch identisch mit der der Sketch-Entwickler.

Nicht nur der Mac App Store, auch der iTunes App Store für iOS wird mittlerweile stark kritisiert, weil es zu lange dauere, bis Apps freigegeben würden, es kein Geld für Updates gebe, und die Entwickler keine Möglichkeit hätten, mit den Kunden zu kommunizieren oder Missverständnisse auszuräumen. Sie erhalten nicht einmal die Namen der Käufer. Auch kostenlose Testversionen könnten nicht angeboten werden. Das bremse Investitionen für hochwertige und teurere Apps, beispielsweise für das neue iPad Pro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bachsau 28. Jan 2016

Wie wäre es denn, diese Funktion direkt in die eigenen Apps einzubauen? Ander Entwickler...

elgooG 10. Dez 2015

Ihr versteht das völlig falsch. Unsere Kunden melden sich bei diesem Programm an und...

othe 05. Dez 2015

Was ist bei dir bitte Ramschsoftware?!?! Gibt wohl genug gute Programme im Appstore, den...

pod4711 03. Dez 2015

Das wäre mit den aktuellen Beschränkungen echt lächerlich. Beispiel Archiv-Applikation...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /