Sketch: Entwickler verlassen Mac App Store
Der Mac App Store ist um einen weiteren Entwickler ärmer. Das Designwerkzeug Sketch gibt es nur noch über die Website des Herstellers Bohemian Coding, der Einschränkungen bei der Vermarktung und Probleme im Shop zum Anlass nahm, sich zurückzuziehen.

Das Grafiktool Sketch ist nicht mehr über den Mac App Store erhältlich, weil der Hersteller Bohemian Coding wieder auf Direktvermarktung setzt. Apples Shop habe zu viele Einschränkungen gehabt und Probleme gemacht, schreibt das Unternehmen in einem Blogeintrag.
Bis eine neue Version der Anwendung von Apple geprüft und zur Veröffentlichung im Mac App Store freigegeben werde, vergehe mindestens eine Woche, berichten die Entwickler. So könnten Hotfixes nicht schnell genug an Nutzer verteilt werden. Außerdem sei die Sandbox, die Apple für alle Anwendungen im App Store zur Pflicht macht, manchmal hinderlich, um gewünschte Funktionen in Sketch einzubinden. Kritisiert wird auch die fehlende Möglichkeit, für Updates noch einmal Geld von den Anwendern verlangen zu können.
Die Entwickler von Sketch bieten allen Käufern eine Umstiegsmöglichkeit auf die Downloadversion ihrer Anwendung an, damit sie weiterhin mit Updates versorgt werden können.
Sketch ist nicht die erste prominente Software, die aus dem App Store herausgenommen wurde. Panic hatte seine, sogar von Apple ausgezeichnete App Coda aus dem Downloadshop entfernt. Die Begründung ist praktisch identisch mit der der Sketch-Entwickler.
Nicht nur der Mac App Store, auch der iTunes App Store für iOS wird mittlerweile stark kritisiert, weil es zu lange dauere, bis Apps freigegeben würden, es kein Geld für Updates gebe, und die Entwickler keine Möglichkeit hätten, mit den Kunden zu kommunizieren oder Missverständnisse auszuräumen. Sie erhalten nicht einmal die Namen der Käufer. Auch kostenlose Testversionen könnten nicht angeboten werden. Das bremse Investitionen für hochwertige und teurere Apps, beispielsweise für das neue iPad Pro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie wäre es denn, diese Funktion direkt in die eigenen Apps einzubauen? Ander Entwickler...
Ihr versteht das völlig falsch. Unsere Kunden melden sich bei diesem Programm an und...
Was ist bei dir bitte Ramschsoftware?!?! Gibt wohl genug gute Programme im Appstore, den...
Das wäre mit den aktuellen Beschränkungen echt lächerlich. Beispiel Archiv-Applikation...