Sjömärke: Ikea integriert drahtloses Laden in normale Tische
Ikea hat ein Qi-Ladegerät vorgestellt, um Tische mit drahtloser Ladetechnik zu versorgen. Es wird unten an der Tischplatte angebracht.

Ikea hat sich ein Qi-Ladegerät einfallen lassen, um herkömmliche Tische mit drahtloser Ladetechnik zu versehen. Dazu muss keine Öffnung in der Tischplatte freigebohrt werden. Das Produkt nennt sich Sjömärke und wird auf der Ikea-Webseite gelistet. Es soll bereits in ersten Ikea-Möbelhäusern zu finden sein.
Das Qi-fähige Ladegerät wird unterhalb der Tischplatte angebracht. Um ein Smartphone zu laden, soll es reichen, es an der entsprechenden Stelle auf dem Tisch abzulegen.
Die Tischplatte muss aus Holz oder Kunststoff sein, damit die drahtlose Ladetechnik funktioniert. Die Tischplatte darf laut Ikea maximal 2,2 cm dick sein. Als Mindestdicke nennt der Hersteller 8 mm. Innerhalb dieser Größenbeschränkung sollte die Ladetechnik an den meisten Tischen einsetzbar sein.
Ladegerät Sjömärke wird von unten an der Tischplatte angebracht
Das Ladegerät hat eine Größe von 17,3 x 8,6 x 1,5 cm. Zum Lieferumfang gehört ein Stromkabel mit einer Länge von 1,8 Metern, um das Gerät an die Steckdose anzuschließen. Die Position des Ladegeräts ist frei wählbar, es empfiehlt sich, eine Stelle zu wählen, an der das Kabel so verlegt werden kann, dass es nicht weiter stört.
Das Ladegerät kann entweder von unten an die Tischplatte angeschraubt oder angeklebt werden. Doppelseitiges Klebeband wird mitgeliefert. Passende Schrauben gehören hingegen nicht zum Lieferumfang. Das begründet das Möbelhaus damit, dass abhängig vom verwendeten Tisch verschiedene Schrauben benötigt werden.
Zudem liegt ein Aufkleber in Kreuzform bei, mit dem die Position der Ladestation auf dem Tisch markiert werden kann, damit man weiß, wo ein Gerät zum drahtlosen Laden abgelegt werden muss.
Ikea verkauft das Qi-Ladegerät Sjömärke zum Preis von 30 Euro. Bei einer Bestellung über die Ikea-Webseite kommen Portokosten in Höhe von 4,90 Euro dazu. Auf der Produkt-Webseite wird angegeben, in welchen Ikea-Einrichtungshäusern das Produkt vorrätig ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab mir zwei Geräte gekauft und sie direkt wieder zurückgebracht. Ich hab es nicht...
Du hast den Teil vergessen, dass man das oben auf der Tischplatte sieht und man ein Loch...
Ich bin mir recht sicher dass meine Massivholzmöbel die ich teilweise in zweiter...
Danke für die Links! Video 1 ist naja. Wie sagt er am Ende? Somewhat functional...