Sirus: Commerzbank kürzt nach IT-Desaster Bonuszahlungen

Der frühere IT-Vorstand und der ehemalige Chief Operating Officer müssen keinen Schadensersatz zahlen und bekommen trotzdem einen sechsstelligen Betrag.

Artikel veröffentlicht am ,
Zentrale in Frankfurt, Sonnenuntergang
Zentrale in Frankfurt, Sonnenuntergang (Bild: Commerzbank)

Die Commerzbank zieht vorsichtig Konsequenzen aus der gescheiterten Auslagerung der Wertpapierabwicklung an die britische Großbank HSBC. Wegen des gescheiterten IT-Großprojekts wird das Institut die Bonuszahlungen an die ehemaligen Vorstandsmitglieder Frank Annuscheit (IT-Vorstand) und Jörg Hessenmüller (Chief Operating Officer) kürzen, wie mehrere mit dem Thema vertraute Personen dem Handelsblatt sagten. Insgesamt gehe es dabei um einen sechsstelligen Betrag. Die Commerzbank wollte sich zu dem Thema nicht äußern.

Das Institut hatte die Auslagerung Ende 2017 unter IT-Vorstand Annuscheit gestartet. Im Sommer 2021 stoppte das Institut das Großprojekt, das intern den Namen Sirus trug. Die Bank musste eine Sonderabschreibung von 200 Millionen Euro vornehmen und zusätzlich Rückstellung in zweistelliger Millionenhöhe bilden. Hessenmüller verließ die Bank im Herbst 2021.

Projekt Sirus: Aufsichtsrat hatte Untersuchung eingeleitet

Der Commerzbank-Aufsichtsrat hatte Gutachten zur Aufarbeitung des gescheiterten Projekts in Auftrag gegeben. Basierend darauf habe das Gremium nun entschieden, keine Schadensersatzforderungen gegen Annuscheit und Hessenmüller zu erheben, hieß es in Finanzkreisen. Die Bonuszahlungen, die bei Banken in der Regel gestaffelt über mehrere Jahre hinweg ausbezahlt werden, sollten jedoch gekürzt werden, wie dies laut Institutsvergütungsordnung geboten sei. Betroffen seien in diesem Fall die Boni, die das Institut bisher noch nicht ausgezahlt habe.

Die Commerzbank gehört zu den größten Banken Deutschlands. Mit einer Beteiligung von rund 15 Prozent ist die Deutsche Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland größter Einzelaktionär.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


interlingueX 27. Mär 2022

Ich kan mir gut vorstellen, dass allein die Streuung der Topmanagergehälter...

interlingueX 27. Mär 2022

Bieten andere Banken denn kein chipTAN-Verfahren an? Man muss halt Karte und Lesegerät...

[gelöscht] 25. Mär 2022

Kaiser Ming 25. Mär 2022

200 mio Verlust und noch immer gibts Bonus aber liebe Angestellte wir müssen jetzt alle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /