Sipgate: App Satellite löst Problem mit dem Vodafone-Netz
Die App Satellite von Sipgate ist nun von den drei deutschen Mobilfunknetzen Telefónica, Vodafone und Deutsche Telekom erreichbar. Unbegrenzte Telefonie soll als Nächstes folgen.

Die App Satellite hat die Probleme mit der Erreichbarkeit aus dem Vodafone-Netz beseitigt. Das sagte Michael Neudert, Marketing Sipgate, Golem.de am 12. April 2018. "Ich freue mich mitzuteilen, dass Satellite seit dieser Woche auch von allen Vodafone-Kunden erreichbar ist. Damit haben wir die drei deutschen Mobilfunknetze Telefónica, Vodafone und Deutsche Telekom an Bord und sind von allen Mobilfunknutzern in Deutschland erreichbar." Dies sei auch ein großer Wunsch der Nutzer gewesen, die nun "Satellite als echte Mobilfunkalternative einsetzen" könnten.
Der Internet-Telefonie-Anbieter Sipgate hatte die App Satellite, die alle SIM-Card-Funktionen bieten soll, gegen den Widerstand der Telekom fertiggestellt. Die Telekom ermöglicht als einziger Anbieter in Deutschland die Zusammenschaltung von allen 200 Telefongesellschaften des Landes. Doch die Telekom wollte diesen Service für ein konkurrierendes Produkt wie Satellite nicht verkaufen. Darum musste Sipgate eine eigene Telefongesellschaft gründen und umfangreiche Vertragsabschlüsse mit Netzbetreibern tätigen.
Sipgate: App Satellite mit unbegrenzter Telefonie
Sipgate konnte zwar Abkommen mit Telefónica, Vodafone und auch der Telekom schließen, doch bei Vodafone gab es Verzögerungen bei der Umsetzung. Das galt nur für eingehende Anrufe auf eine Satellite-Nummer. Das Netz war ausgehend von Satellite erreichbar.
Wenn eine mobile Datenverbindung oder WLAN besteht, können Nutzer mit Satellite telefonieren. Jeder Nutzer erhält monatlich 100 Freiminuten, mit denen in alle Netze der EU telefoniert werden kann. In Kürze soll es ein optionales Upgrade für 4,95 Euro im Monat geben, das neben zusätzlichen Funktionen auch unbegrenzte Telefonie ermöglicht. "Als nächsten Schritt werden wir Satellite Plus umsetzen, das unter anderem unbegrenzte Telefonie ermöglicht", sagte Neudert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das dachte ich mir schon... die Frage bleibt aber: wie viele Gateways gibt es weltweit...
Die Befürchtung habe ich auch, wenngleich auf Twitter versichert wird, das sie weit oben...
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation...
Bei Skype geht das, als kostenpflichtige Option. Ist aber mit den selben Problemen...