Hochwasser: Ganze Straßenzüge mit Kabelverzweigern weggespült

Eine Hochwasserkatastrophe wie in Simbach am Inn lässt auch das Telekom-Festnetz nicht stehen. Es wurde regelrecht weggespült, Kabelverzweiger waren unter Wasser, nicht zugänglich oder gänzlich verschwunden. Die Telekom beschreibt die Folgen des Unglücks.

Artikel veröffentlicht am ,
Simbach am Inn: Schadensbild
Simbach am Inn: Schadensbild (Bild: Deutsche Telekom)

Durch das schwere Hochwasser in Simbach am Inn sind das Festnetz und der Mobilfunk stark gestört gewesen. Wie Firmensprecher Markus Jodl im Blog des Unternehmens berichtet, sind teilweise ganze Straßenzüge weggespült worden; dadurch wurden die Kabel freigelegt und beschädigt.

So waren am 2. Juni 2016 mehrere Glasfaserkabel gestört, eines davon zur Versorgung des Mobilfunks sowie ein Kupferkabel. Über zehn Multifunktionsgehäuse waren ohne Elektrizitätsversorgung.

Einen Tag später konnten die gestörten Glasfaserkabel wieder provisorisch durchgespleißt werden. Der Mobilfunk wurde komplett wiederhergestellt.

Noch vorhandene Kaberverzweiger gereinigt

Am 6. Juni 2016 konnten dann alle gestörten Outdoor-DSLAM wieder an das Netz der Telekom gebracht werden. Danach folgte die Entstörung der Hauptkabel, Verzweigungskabel und Anschlusspunkte (APL). Die noch vorhandenen Kaberverzweiger wurden gereinigt. Am Folgetag gelang es, drei von neun total zerstörten Kaberverzweiger wieder neu aufzustellen und zwei wieder anzuspleißen.

Am 9. Juni wurden für die Hochwasseropfer, deren Anschluss in nächster Zeit nicht mehr herstellbar ist, 50 LTE-Speedboxen besorgt und verteilt. Die dazugehörige SIM-Karte wird für sieben Tage kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei fünf Hauptkabeln konnten die Fehler eingegrenzt und vorbereitet werden, damit sie gespleißt werden und wieder ans Netz gehen können. Bei der Katastrophe in Simbach wurden auch vier Brücken sehr stark beschädigt und damit auch die Trassenführung einiger Kabel der Telekom. …

Am heutigen 10. Juni traf Simbach wieder ein Gewitter, und wieder liefen Keller voll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RvdtG 14. Jun 2016

Da kommt dann wieder die Wirtschaftlichkeitsberechnung. Im regelmäßig absaufenden Passau...

Ibob 14. Jun 2016

Ich würde ohnehin davon ausgehen, dass die Telekom hier wegen höherer Gewalt keine...

Optimizer 12. Jun 2016

Kaberverzweiger war dreifach, davon müssen wir zwei streichen (frei nach Hans Rosenthal) ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /