Sim City: EA fragt Spieler nach Offlinemodus
"Classic Mode": So nennt EA in einer Umfrage die Möglichkeit, in Sim City eine Stadt offline hochzuziehen. Der Publisher will auch herausfinden, wie wichtig den Spielern größere Karten oder ein S-Bahn-Netz sind.

Mit einer Umfrage unter Spielern versucht derzeit Electronic Arts herauszufinden, welche Inhalte oder Funktionen von Sim City sich die Community besonders wünscht. Auffällig ist vor allem ein sogenannter "Classic Mode", den EA so beschreibt: "Spiele im Offline- oder Onlinemodus und mit Cheats und freigeschalteten Gebäuden, um die perfekte Stadt zu errichten".
Bislang hatte EA immer gesagt, dass die Onlinefunktionen zu tief in Sim City integriert seien, als dass ein Offlinemodus funktionieren würde. In Tests hatte unter anderem aber Golem.de herausgefunden, dass die Städte durchaus ohne Internet auskommen - solange auf die Einbindung der Regionen verzichtet wird.
Ob EA ernsthaft über einen Classic-Modus nachdenkt, ist unklar. Die Firma fragt nach einer ganzen Reihe von Neuerungen. Einige dürften viel Zustimmung finden, etwa größere Karten, ein S-Bahn-Netz oder Terraforming. Andere fallen aus dem Rahmen, etwa ein Heldensystem, bei dem sich der Spieler besonders um einzelne, besondere Sims kümmern muss. Ein Mitglied der Seite Reddit.com hat Bilder der Umfrage mit allen abgefragten Funktionen online gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das trifft irgendwann fast immer zu, sobald eine Person oder eine Marke sehr bekannt...
Die ganze Verkehrssimulation ist einfach komplett falsch programmiert. Morgens wachen...
Ich lache mich auch schlapp. Allerdings nicht über das, was EA so macht, sondern über...
Leider wahr...