Silverback-Gorilla: Akku als Steckdosenersatz für Notebooks
Der Silverback-Gorilla von Powertraveller wiegt mehr als viele Notebooks, beinhaltet einen Akku mit 60.000 mAh und soll für eine zusätzliche Laufzeit von bis zu 14 Stunden sorgen.

Der Silverback-Gorilla von Powertraveller ist als mobile Steckdose zu verstehen, die ein Notebook über viele Stunden hinweg über seinen großen Akku mit Strom versorgt. Maximal sind 250 Watt Leistungsabgabe möglich.
Der Silverback-Gorilla besitzt einen 240-Volt-Wechselstromausgang, so dass jedes elektrische oder elektronische Gerät wie an einer Steckdose benutzt werden kann. Nach Herstellerangaben sollen Notebooks bis zu 14 Stunden länger laufen. Diese Angabe hat Powertraveller jedoch ohne Hinweis auf ein konkretes Notebookmodell gemacht.
Der Akku kann bis zu 24 Volt erzeugen und auch auf Spannungen wie 5 Volt, 8,4 Volt, 9,5 Volt sowie 12, 16 und 19 Volt umgeschaltet werden. Wer will, kann parallel über das Gerät den Notebookakku laden und gleichzeitig den Silverback-Gorilla ans Stromnetz hängen. Durch einen separaten USB-Ausgang können auch andere Geräte wie Smartphones oder Tablets aufgeladen werden.
Mit einer Größe von 243 x 203 x 33 mm und einem Gewicht von rund 2,5 kg ist der Akku nichts für die Aktentasche, aber zum Beispiel für längere Aufenthalte im Freien durchaus nutzbar.
Einen Preis für den Silverback-Gorilla gab Powertraveller noch nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Möchte nicht wissen was das für Verluste sind um aus 3,7V etwas über 300 V Gleichspannung...
das läuft sicher auch mitnur 19v. Die HP Notebooks sind auch 19,6v...kommt also nicht so...
Da sind denke die Dieselaggregate aus dem nächsten Obi oder Praktiker doch besser...
kann schon sein, dass das hinkommt, aber deine rechnung würde ich gerne sehen.