Silk Labs: Apple kauft KI-Unternehmen für das Smart Home
Apple hat mit Silk Labs ein Startup für Künstliche Intelligenz gekauft, das sich auf die Entwicklung von KI-Software für Kameras und Lautsprecher konzentriert. Das könnte Homekit zugutekommen.

Apple hat mit Silk Labs ein kleines Startup mit rund einem Dutzend Mitarbeitern übernommen. Dies berichtet das Magazin The Information (Paywall). Laut Website beschäftigt sich das Unternehmen damit, "visuelle und akustische Intelligenz der nächsten Generation für vernetzte Produkte zu schaffen" und "modernste Bild- und Audioerkennung" anzubieten.
Die Technik soll Funktionen wie Personen-, Gesichts-, Audio- und Objekterkennung bieten. Wie Apple die Technik einsetzen will, ist nicht bekannt. Einen möglichen Hinweis könnten die früheren Aktivitäten des Unternehmens auf der Crowdfinanzierungsplattform Kickstarter geben.
Silk Labs wollte über Kickstarter ein Produkt namens Sense finanzieren, das die Interoperabilität von Smart-Home-Produkten verbessern und die Bedürfnisse der Bewohner im Laufe der Zeit ermitteln sollte. Das Startup sammelte über Kickstarter mehr als 150.000 US-Dollar ein, kündigte dann aber an, den Hub nicht zu bauen und stattdessen die Software an andere Hersteller zu vermarkten. Alle Kickstarter-Unterstützer erhielten ihr Geld zurück.
Silk Labs wurde von Andreas Gal, Chris Jones und Michael Vines gegründet. Gal war zuvor als Chief Technology Officer bei Mozilla tätig. Der Kaufpreis ist nicht bekannt. Apple kommentierte die Übernahme wie üblich nicht.
vorweg: hier schreibt ein Apple-Fanboy. Aber darauf, dass Apple was vernünftiges mit KI...