Silicon Valley: Apple entlässt #Appletoo-Aktivistin
Apple hat Janneke Parrish gekündigt, die sich für die Offenlegung von Diskriminierung in dem Unternehmen einsetzte. Auch Netflix entlässt offenbar eine Aktivistin.

Apple hat mit Janneke Parrish eine der Hauptorganisatorinnen der #Appletoo-Bewegung entlassen. Die Bewegung will Belästigung und Diskriminierung innerhalb Apples Firmenkultur öffentlich machen.
Janneke Parrish wurde offiziell entlassen, da sie während einer internen Untersuchung Daten von ihrem Dienst-Smartphone gelöscht haben soll. Wie The Verge schreibt, sollen darunter Apps wie Robinhood, Pokémon GO und Google Drive sein. Das berichten Personen, die mit dem Vorfall vertraut sind.
Einige Kollegen von Parrish sollen die Vermutung geäußert haben, dass ihre Entlassung eher mit der Organisation von #Appletoo zusammenhängt. Parrish selbst hat sich zu den Vorgängen nicht geäußert, ihr Anwalt hat allerdings bestätigt, dass sie nicht mehr bei Apple arbeite. Mehr könne zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht gesagt werden - denkbar ist, dass Parrish gegen die Kündigung gerichtlich vorgehen wird.
Fall erinnert an Ashley Gjøvik
Damit hat Apple in den letzten Monaten bereits zum zweiten Mal einer Mitarbeiterin gekündigt, die sich gegen das Unternehmen engagierte. Im September 2021 wurde Ashley Gjøvik entlassen, dabei ging es um angebliche Verstöße gegen Geheimhaltungsvereinbarungen. Gjøvik hatte zuvor Berichte über Einschüchterungsmaßnahmen öffentlich gemacht.
Vorausgegangen war eine körperliche Verschlechterung Gjøviks, während sie in einem Apple-Wohnkomplex wohnte. Dieser soll auf einer nicht korrekt dekontaminierten Müllkippe gebaut worden sein.
Neben Apple hat auch Netflix einer Mitarbeiterin gekündigt, die sich innerhalb des Unternehmens engagiert hat, wie The Verge berichtet. Die Mitarbeiterin, die ihren Namen wegen möglicher Online-Belästigung nicht veröffentlichen will, ist Mitorganisatorin eines Trans-Mitarbeiter-Protestes, der am 20. Oktober 2021 bei Netflix stattfinden soll. Die Kündigung erfolgte, weil sie angeblich Statistiken zu einem Netflix-Programm an Medien weitergegeben habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Mitarbeiter hat kritische Informationen an die lokale Presse weitergegeben, wie auch...
Quelle bitte für diese gewagte These
War davon nicht einiges der Bismark?
-------------------------------------------------------------------------------- Du...