Sifive P550: Der schnellste RISC-V wird von Intel genutzt

Der P550 ist laut Sifive der bisher leistungsstärkste CPU-Prozessor mit RISC-V-Technik, er wird von Intel als 7-nm-Design unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Überblick über den P550 und den P270
Überblick über den P550 und den P270 (Bild: Sifive)

Sifive hat den P550 angekündigt, einen Quadcore mit RISC-V-Technik. Dem Hersteller zufolge handelt es sich um den flottesten Prozessor mit der offenen Mikroarchitektur, mit vier Kernen soll er bei gleichem Platzbedarf etwa 30 Prozent schneller sein als ein einzelner Cortex-A75 von ARM.

Der P550 basiert auf dem U84-Core mit 64-Bit-Unterstützung, genauer ein Out-of-Order-Design mit 13-stufiger Pipeline. Der Decoder ist vierfach ausgelegt, die Issue-Stufe gibt drei Instruktionen an die Rechenwerke weiter. Der P550 ist ein RV64GBC-Kern (General-Purpose-, Bit-Manipulation- und Compressed-Extension).

Laut Hersteller soll der P550 einen Wert von 8,6 pro GHz in SpecInt 2006 haben. Vier P550 sollen ähnlich viel Fläche belegen wie ein einzelner ARM-Kern und dabei eine signifikant höhere Rechenleistung aufweisen. Ein P550 mit 64 KByte L1- und 256 KByte L2-Cache misst 0,38 mm² in TSMCs N7-Verfahren und soll 2,4 GHz erreichen.

Intel Foundry Services für RISC-V

Als ersten Partner nennt Sifive interessanterweise Intel: Der P550 soll bei Horse Creek mit Intels eigenem 7 nm verwendet werden, so lautet die RISC-V-Entwicklungsplattform für die Intel Foundry Services (IFS), mit denen Intel als Auftragsfertiger antritt. Kunden können den P550 mit DDR- und PCIe-IP von Intel kombinieren.

  • Blockdiagramm des P550 (Bild: Sifive)
  • Blockdiagramm des P270 (Bild: Sifive)
  • Überblick zum P550/P270 (Bild: Sifive)
Blockdiagramm des P550 (Bild: Sifive)

Neben dem P550 hat Sifive auch den P270 vorgestellt, einen RV64GBC-Kern mit In-Order-Aufbau sowie 8-stufiger Pipeline und zweifacher Issue-Ausführung. Der P270 nutzt die Vector-v1.0rc-Erweiterung mit 256 Bit und soll sich auch für Linux-Systeme eignen. Sifive gibt eine Performance von 4,6 pro GHz in SpecInt 2006 an. Ein P270 mit 64 KByte L1- und 128 KByte L2-Cache misst 0,175 mm² in TSMCs N7-Verfahren.

RISC-V wird unter anderem bei 5G-Modems, als Embedded-Security-Controller in aktuellen Nvidia-GPUs (Peregrine) oder diversen Qualcomm-SoCs eingesetzt, auch SSD-Controller von Seagate und Western Digital nutzen diese ISA. Mehr Informationen zur offenen Befehlssatzarchitektur haben wir in unserem Hintergrundartikel Wieso RISC-V sich durchsetzen wird zusammengefasst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /