Sicherheitsreport: Zu viele Eltern wissen nicht, was Kinder online machen
Ein großer Teil der Eltern hat Probleme, die Internetaktivitäten der Kinder zu beaufsichtigen. Rund ein Fünftel berichtet, dass ihre Kinder pornografische Filme oder Gewaltvideos gesehen haben.

49 Prozent der Eltern überblicken die Internetaktivitäten ihrer Kinder nur schwer. Dies ergab ein Sicherheitsreport des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Telekom. 50 Prozent erklärten, dass sie gut darüber Bescheid wüssten, was ihre Kinder online machen. Bedenklich sei nach Ansicht der Studienautoren, dass 43 Prozent der Eltern, die keinen Überblick über die Aktivitäten ihrer Kinder im Internet haben, das Gefühl haben, ihre Kinder wissen nicht ausreichend über die Gefahren im Internet Bescheid.
Rund ein Fünftel der Eltern berichtet davon, dass ihre Kinder pornografische Filme oder Gewaltvideos gesehen haben. Am häufigsten haben Eltern den Eindruck, dass ihre Kinder zu viel Zeit im Internet verbringen (36 Prozent), sich auf falsche Informationen aus dem Netz verlassen (28 Prozent) und zu viel von sich preisgeben (23 Prozent).
Der Sicherheitsreport 2014 stützt sich auf insgesamt 1.503 Interviews mit einem nach den Angaben repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ab 16 Jahren. Befragt wurden außerdem gezielt Eltern von 6- bis 17-jährigen Kindern.
Soweit es um die Aufklärung der Kinder und Jugendlichen über die Risiken und Gefahren im Internet geht, sieht die Bevölkerung zuerst die Eltern verantwortlich, an zweiter Stelle Schulen und Lehrer (95 beziehungsweise 63 Prozent). Kindern und Jugendlichen oder Anbietern von Internetdienstleistungen (etwa soziale Netzwerke oder E-Mail-Dienste) schreibt nur eine Minderheit (18 beziehungsweise 24 Prozent) eine besondere Verantwortung zu.
Da Eltern Kinder nicht ständig beim Surfen beaufsichtigen könnten, bleiben nur wiederholte Aufklärung über Gefahren und der Einsatz von Filtersoftware.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieso sollten die kinder in dem selben profil wie die eltern "arbeiten" ?
Quelle: golem.de -> aktueller Artikel...
Und dennoch hat man seinen Kindern beigebracht nicht mit fremden zu reden und schon gar...
Es geht aber weniger darum, dass das Kind das umgeht. Dennoch hat es verstanden, dass es...