Sicherheitsreport: Zu viele Eltern wissen nicht, was Kinder online machen

Ein großer Teil der Eltern hat Probleme, die Internetaktivitäten der Kinder zu beaufsichtigen. Rund ein Fünftel berichtet, dass ihre Kinder pornografische Filme oder Gewaltvideos gesehen haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Teddybär
Teddybär (Bild: Disney Research/Screenshot: Golem.de)

49 Prozent der Eltern überblicken die Internetaktivitäten ihrer Kinder nur schwer. Dies ergab ein Sicherheitsreport des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Telekom. 50 Prozent erklärten, dass sie gut darüber Bescheid wüssten, was ihre Kinder online machen. Bedenklich sei nach Ansicht der Studienautoren, dass 43 Prozent der Eltern, die keinen Überblick über die Aktivitäten ihrer Kinder im Internet haben, das Gefühl haben, ihre Kinder wissen nicht ausreichend über die Gefahren im Internet Bescheid.

Rund ein Fünftel der Eltern berichtet davon, dass ihre Kinder pornografische Filme oder Gewaltvideos gesehen haben. Am häufigsten haben Eltern den Eindruck, dass ihre Kinder zu viel Zeit im Internet verbringen (36 Prozent), sich auf falsche Informationen aus dem Netz verlassen (28 Prozent) und zu viel von sich preisgeben (23 Prozent).

Der Sicherheitsreport 2014 stützt sich auf insgesamt 1.503 Interviews mit einem nach den Angaben repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ab 16 Jahren. Befragt wurden außerdem gezielt Eltern von 6- bis 17-jährigen Kindern.

Soweit es um die Aufklärung der Kinder und Jugendlichen über die Risiken und Gefahren im Internet geht, sieht die Bevölkerung zuerst die Eltern verantwortlich, an zweiter Stelle Schulen und Lehrer (95 beziehungsweise 63 Prozent). Kindern und Jugendlichen oder Anbietern von Internetdienstleistungen (etwa soziale Netzwerke oder E-Mail-Dienste) schreibt nur eine Minderheit (18 beziehungsweise 24 Prozent) eine besondere Verantwortung zu.

Da Eltern Kinder nicht ständig beim Surfen beaufsichtigen könnten, bleiben nur wiederholte Aufklärung über Gefahren und der Einsatz von Filtersoftware.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 23. Jul 2014

wieso sollten die kinder in dem selben profil wie die eltern "arbeiten" ?

flasherle 23. Jul 2014

Quelle: golem.de -> aktueller Artikel...

Hotohori 22. Jul 2014

Und dennoch hat man seinen Kindern beigebracht nicht mit fremden zu reden und schon gar...

Hotohori 22. Jul 2014

Es geht aber weniger darum, dass das Kind das umgeht. Dennoch hat es verstanden, dass es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /