Sicherheitslücke: Ungepatchte Big-IP-Netzwerkgeräte werden aktiv angegriffen

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Big-IP-Boxen von F5 ermöglicht die Übernahme des Geräts und das Ausführen von Code aus der Ferne.

Artikel veröffentlicht am ,
Server-Rack (Symbolbild)
Server-Rack (Symbolbild) (Bild: Taylor Vick/Unsplash)

Nach der Shitrix genannten Sicherheitslücke in Citrix-Boxen wird eine ähnlich schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2020-5902) in Big-IP-Netzwerkgeräten von F5 aktiv ausgenutzt. Mit ihr können Angreifer unter anderem die Big-IP-Administrationsoberfläche übernehmen und Code aus der Ferne ausführen, sofern diese über das Internet erreichbar ist.

Die Geräte können als Traffic Shaper, Load Balancer, Firewalls oder Gateway eingesetzt werden und sind vor allem in Setups von großen Firmen weit verbreitet. Ein Update steht zwar seit Anfang Juli zur Verfügung, wurde jedoch auf vielen Geräten noch nicht eingespielt.

Der Sicherheitsforscher Rich Warren von der NCC-Gruppe konnte auf seinen Big-IP-Honeypots bereits mehrere Angriffe von verschiedenen IP-Adressen detektieren. Die Angreifer versuchen seit der Nacht vom 3. auf den 4. Juli 2020, die Geräte zu hacken und an die Administrator-Passwörter zu gelangen.

"Bisher haben wir gesehen, dass ein Angreifer verschiedene Dateien aus den Honeypots liest und Befehle über eine eingebaute .jsp-Datei ausführt. Damit waren sie in der Lage, die gehashten Admin-Passwörter, Einstellungen und so weiter auszulesen", sagte Warren dem Onlinemagazin ZDnet.

Mit der Sicherheitslücke lassen sich jedoch auch "Dateien erstellen oder löschen, Dienste deaktivieren, Informationen abfangen, beliebige Systembefehle und Java-Code ausführen, das System vollständig kompromittieren und weitere Ziele wie das interne Netzwerk angreifen", erklärte Mikhail Klyuchnikov von der Sicherheitsfirma Positive Technologies, die die Sicherheitslücke entdeckt und gemeldet hatte, dem Onlinemagzin The Register.

Betroffen sind die Firmware-Versionen 11 bis 15 von Big-IP. Administratoren, die die gepatchten Versionen 11.6.5.2, 12.1.5.2, 13.1.3.4, 14.1.2.6 und 15.1.0.4 nicht eingespielt haben, sollten diese dringend aktualisieren und ihre Systeme auf Angriffe und Veränderungen untersuchen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. RTX 4070 & 4060 Ti: Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor
    RTX 4070 & 4060 Ti
    Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor

    Wir werfen einen Blick auf die voraussichtlichen Spezifikationen der Ada-Grafikkarten mit unter 200 Watt Leistungsaufnahme.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /