Sicherheitslücke: Ciscos virtuelle Gateways haben einen Generalschlüssel

Wer virtuelle Sicherheitsgateways von Cisco betreibt, sollte schleunigst die bereitgestellten Patches einspielen. Denn alle haben dieselben SSH- und Host-Schlüssel. Wer sie besitzt, erhält nicht nur vollen Zugriff auf die Gateways, sondern kann auch den darüberlaufenden Datenverkehr mitschneiden.

Artikel veröffentlicht am ,
Ciso warnt vor einer gravierenden Schwachstelle in seinen virtuellen Sicherheitsgeräten.
Ciso warnt vor einer gravierenden Schwachstelle in seinen virtuellen Sicherheitsgeräten. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Cisco warnt vor einer gravierenden Schwachstelle in seinen virtuellen Gateways Web Security Virtual Appliance (WSAv), Cisco Email Security Virtual Appliance (ESAv) und Cisco Content Security Management Virtual Appliance (SMAv). Alle lassen sich aus der Ferne angreifen. Cisco hat bereits Patches bereitgestellt, die möglichst schnell eingespielt werden sollten. Einen Workaround gibt es nicht. Cisco habe auch keine Hinweise, dass die Lücke bereits ausgenutzt wird.

Alle genannten virtuellen Geräte wurden mit denselben SSH- und Host-Schlüsseln ausgeliefert. Mit dem SSH-Schlüssel erhalten Unbefugte den vollständigen Zugriff auf die virtuellen Geräte. Wer die Host-Keys besitzt, kann sich als ein weiteres virtuelles Gerät ausgeben und den Datenverkehr mitschneiden. Besonders gefährdet sind laut Cisco die Content Security Management Virtual Appliances. Über sie werden Sicherheitseinstellungen für sämtliche weitere SMAv im Netz verwaltet.

Patches stehen bereit

Betroffen sind laut Cisco WSAv-Images, die sowohl auf VMware als auch auf der Kernel-Virtual-Machine (KVM) laufen. Ebenfalls betroffen sind ESAv und SMAv auf Basis von VMware, die KVM-Versionen aber offenbar nicht. Die hardwarebasierten Appliances Cisco Web Security Appliance (WSA), Cisco Email Security Appliance (ESA) und die Cisco Content Security Management Appliance (SMA) sind laut Cisco ebenfalls sicher.

Die Patches namens cisco-sa-20150625-ironport SSH Keys Vulnerability Fix für WSAv, ESAv und SMAv stehen für Kunden zum Download bereit. Der Download der Images selbst wurde bis auf weiteres ausgesetzt - bis korrigierte Versionen fertig sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /