Sicherheitslücke: Adobe will Photoshop CS5 doch reparieren
Die Sicherheitslücke in Photoshop CS5.5 wird nun doch nicht nur durch ein kostenpflichtiges Update auf die Nachfolgeversion CS6 gepatcht. Adobe arbeitet eigenen Angaben zufolge an einem kostenlosen Update.

Durch eine Sicherheitslücke, bei der über eine manipulierte TIFF-Datei Zugriff auf das System erlangt werden kann, ist Adobe Photoshop CS5 unsicher. Bislang hatte Adobe als Lösung nur ein Update auf CS6 empfohlen. Das löste bei Benutzern der Version CS5 erhebliche Irritationen und Ärger aus, zumal Adobe Photoshop CS5.5 erst ungefähr ein Jahr alt ist. Die Sicherheitslücke betrifft sowohl Windows als auch Mac OS X.
Nun hat Adobe mitgeteilt, dass man an einem Patch für CS5.5 arbeitet. Er soll auch Sicherheitsprobleme des Illustrators CS5.5 und Adobe Flash Professional CS5.5 reparieren.
Dennoch wird für viele Benutzer von CS5 über kurz oder lang kein Weg an CS6 vorbeiführen: Wer künftig eine neue Digitalkamera mit Rohdatenunterstützung kauft, wird sich das Update kaufen müssen. Die neue Version von Adobe Camera Raw 6.7 für Photoshop CS5 ist die letzte, die Adobe für seine alte Bildbearbeitung veröffentlichen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erstens: Es gibt kein Photoshop CS5.5. Die Creative Suite CS5.5 enthält Photoshop CS5.1...
Wegen des Wahrheitsgehalt zitiert. Danke. Endlich mal ein vernünftiger Beitrag zu diesem...