Sicherheitsbestimmung: Leerer Akku - kein Flug in die USA
Die US-Behörde für Transportsicherheit TSA erlaubt bei Direktflügen in die USA die Mitnahme von Smartphones, Tablets und Notebooks nur noch, wenn deren Akku geladen ist. Die Sorge vor sprengstoffgefüllten Attrappen ist groß.

Wer in die USA fliegen will, muss an diversen europäischen und afrikanischen Flughäfen oder im Nahen Osten nun sein Smartphone oder Notebook zurücklassen, wenn der Akku leer ist. Ansonsten darf er nicht mitfliegen. Die neuen Sicherheitsbestimmungen hat die US-Behörde für Transportsicherheit TSA in einer Randnotiz auf ihrer Website publiziert.
Schon in der vergangenen Woche hatte der Leiter der Heimatschutzbehörde der USA angekündigt, dass er die TSA anweisen werde, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen anzuordnen, die Direktflüge in die USA abfertigen. Welche Flughäfen genau betroffen sind, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Die Formulierung könnte auch darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine exakte Liste handelt.
An sich ist es nichts Neues, dass elektronische Geräte, die im Handgepäck mitgenommen werden, besonders genau untersucht werden. Zum Beispiel werden sie wegen der Packdichte der internen Komponenten einzeln geröntgt, um darin versteckte Gegenstände besser aufspüren zu können. Und auch in der Vergangenheit baten Sicherheitsbeamte Passagiere stichprobenweise darum, ein Gerät auch einmal einzuschalten.
Doch die neuen Sicherheitsbestimmungen gehen noch einen Schritt weiter. Ein Gerät, das nicht aufgeladen ist, darf nicht an Bord mitgenommen werden. Der Reisende, der das dennoch versucht, wird einer genaueren Kontrolle unterzogen. An einigen Flughäfen lassen sich Smartphones an bereitgestellten Ladestationen aufladen. Ganz gefahrlos ist das aber nicht. Viel seltener sind Steckdosen zum Aufladen des Notebookakkus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nun ich kann die Behörden nachvollziehen, der Akku dient der Überprüfung ob das Innen...
richtig, mein Problem und nicht das paranoider Sicherheitsfuzzys
Es gibt auch Notebooks mit Zweitakku im DVD-Schacht. Nachdem mein Hauptakku nicht mehr...
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass die wirtschaft und politik dieses landes...