Sicherheitsbestimmung: Leerer Akku - kein Flug in die USA

Die US-Behörde für Transportsicherheit TSA erlaubt bei Direktflügen in die USA die Mitnahme von Smartphones, Tablets und Notebooks nur noch, wenn deren Akku geladen ist. Die Sorge vor sprengstoffgefüllten Attrappen ist groß.

Artikel veröffentlicht am ,
Kontrolle eines Notebooks am Flughafen
Kontrolle eines Notebooks am Flughafen (Bild: Paul J. Richards / AFP/Getty Images)

Wer in die USA fliegen will, muss an diversen europäischen und afrikanischen Flughäfen oder im Nahen Osten nun sein Smartphone oder Notebook zurücklassen, wenn der Akku leer ist. Ansonsten darf er nicht mitfliegen. Die neuen Sicherheitsbestimmungen hat die US-Behörde für Transportsicherheit TSA in einer Randnotiz auf ihrer Website publiziert.

Schon in der vergangenen Woche hatte der Leiter der Heimatschutzbehörde der USA angekündigt, dass er die TSA anweisen werde, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen anzuordnen, die Direktflüge in die USA abfertigen. Welche Flughäfen genau betroffen sind, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Die Formulierung könnte auch darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine exakte Liste handelt.

An sich ist es nichts Neues, dass elektronische Geräte, die im Handgepäck mitgenommen werden, besonders genau untersucht werden. Zum Beispiel werden sie wegen der Packdichte der internen Komponenten einzeln geröntgt, um darin versteckte Gegenstände besser aufspüren zu können. Und auch in der Vergangenheit baten Sicherheitsbeamte Passagiere stichprobenweise darum, ein Gerät auch einmal einzuschalten.

Doch die neuen Sicherheitsbestimmungen gehen noch einen Schritt weiter. Ein Gerät, das nicht aufgeladen ist, darf nicht an Bord mitgenommen werden. Der Reisende, der das dennoch versucht, wird einer genaueren Kontrolle unterzogen. An einigen Flughäfen lassen sich Smartphones an bereitgestellten Ladestationen aufladen. Ganz gefahrlos ist das aber nicht. Viel seltener sind Steckdosen zum Aufladen des Notebookakkus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hulky 09. Jul 2014

nun ich kann die Behörden nachvollziehen, der Akku dient der Überprüfung ob das Innen...

Captain 08. Jul 2014

richtig, mein Problem und nicht das paranoider Sicherheitsfuzzys

1ras 08. Jul 2014

Es gibt auch Notebooks mit Zweitakku im DVD-Schacht. Nachdem mein Hauptakku nicht mehr...

Moe479 08. Jul 2014

ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass die wirtschaft und politik dieses landes...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /