Sicherheit: Webseiten verteilen Android-Schadsoftware

Für das Mobilbetriebssystem Android wurde Schadsoftware entdeckt, die über den Besuch von Webseiten verbreitet wird. Nach Angaben von Lookout ist es das erste Mal, dass dieser Verbreitungsweg für Android-Schadsoftware verwendet wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Installationsabfrage der Schadsoftware
Installationsabfrage der Schadsoftware (Bild: Lookout)

Das IT-Sicherheitsunternehmen Lookout hat nach eigenen Angaben die erste Schadsoftware für Android-Systeme entdeckt, die über präparierte Webseiten verteilt wird. Bisher war es eher üblich, Schadsoftware für Android-Systeme über den Android Market selbst oder Alternativen dazu zu verteilen. Beim Aufruf einer entsprechenden Webseite erscheint eine Aufforderung zur Installation eines angeblichen Sicherheitsupdates. Eine automatische Installation der Schadsoftware ist nicht möglich. Lookout hat der Schadsoftware die Bezeichnung Notcompatible verliehen.

Versierte Android-Nutzer werden sich die Schadsoftware wohl nicht installieren, weil Updates des Betriebssystems nicht auf diesem Wege verteilt werden. Die Macher der Schadsoftware setzen darauf, dass das Opfer glaubt, ein Sicherheitsupdate zu installieren. Das Update enthält auch als Symbol den Android-Roboter, um so als legitimes Update zu erscheinen. Auf diesen Trick könnten Anwender hereinfallen, die mit der Android-Plattform weniger vertraut sind.

Lookout sieht keine große Gefahr

Nach Ansicht von Lookout geht derzeit aber keine große Gefahr von der Schadsoftware aus, weil sie sich wohl nur wenig verbreiten wird. Derzeit wurde sie nur auf Webseiten entdeckt, die wenig besucht werden. Die manipulierte Webseite hat ein verstecktes Iframe, über das die Schadsoftware beim Aufruf der Webseite verteilt wird.

Die Schadsoftware richtet zunächst direkt keinen Schaden an und macht die Android-Geräte zu einem Proxy, über den diese dann Zugriff erlangen können. So lassen sich etwas andere Schadanwendungen darüber verteilen, so dass die Macher der Schadsoftware möglicherweise Zugriff auf die Netzwerke von Unternehmen oder staatlichen Stellen erhalten könnten, erklärt Lookout.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /