Hackt, um Leben zu retten!

Anschließend wollte Moe wissen, was passiert war. Also fing sie an, Informationen über ihr Schrittmachermodell zu suchen. Mithilfe von Google fand sie die Betriebsanleitung. "Ich war ein bisschen überrascht zu erfahren, dass mein Schrittmacher zwei Drahtlosschnittstellen hat", sagte sie. Sie hatte zuvor nur von einer gewusst. Die nutzt ihr Arzt für Routineuntersuchungen, dazu muss er sein Diagnosegerät nah an ihren Körper halten. Die zweite Schnittstelle ermöglicht es, ein Aktivitätsprotokoll des Schrittmachers zu erstellen und dem Arzt zu schicken. Dazu ist ein Zugangsgerät nötig, das mehrere Meter von der Patientin entfernt stehen kann. Dieses Gerät wiederum kommuniziert über das Internet mit dem Computer des Arztes. "Für mich ist das vor allem eine vergrößerte Angriffsfläche", sagte Moe.

Was den Kollaps auf der Treppe ausgelöst hat, erfuhr sie jedoch erst später beim Arzt: Es stellte sich heraus, dass ihr Schrittmacher so eingestellt war, dass er maximal 160 Schläge pro Minute zuließ, was für einen jungen Menschen nicht besonders viel ist, bei einem Herzpatienten aber ein Anzeichen für einen Infarkt sein kann. Moe hatte diese Marke auf der Treppe erreicht. Der Schrittmacher ging vom Ernstfall aus und halbierte ihren Puls schlagartig. Das war die "Wand".

"Hackt, um Leben zu retten!", rief Moe dem Publikum in Hamburg zu. Sie selbst engagiert sich in der Initiative I Am The Cavalry, einer Gruppe von Freiwilligen, die dazu beitragen wollen, dass vernetzte Geräte für Medizin, Verkehr, Häuser und öffentliche Infrastruktur vertrauenswürdig sind.

Sie wünscht sich fünf Dinge: Open-Source-Medizintechnik, spezielle Kryptographie-Lösungen für die Übertragung medizinischer Daten, eine Netzwerküberwachung für das Monitoring zu Hause, verstärkten Schutz vor Störsendern sowie eine Möglichkeit, forensische Beweise zu sammeln, falls ihr Schrittmacher oder das Monitoring-Equipment eine Fehlfunktion haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Sicherheit und Medizin: Hack den Herzschrittmacher!
  1.  
  2. 1
  3. 2


lemmer 31. Dez 2015

frag sie halt: https://twitter.com/mariegmoe https://www.linkedin.com/in/mariegmoe

Neuro-Chef 31. Dez 2015

Und immer schön die täglichen Nightlies testen! ;-)

LesenderLeser 30. Dez 2015

Ist zwar OT, aber darf ich fragen, woher du dich so gut damit auskennst, arbeitest du in...

Bouncy 29. Dez 2015

Ich vermisse eine Erkenntnis oder zumindest eine neue Frage in diesem Vortrag. "Hackt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /