Sicherheit: Samsung präsentiert Fingerabdruck-Chip für Kreditkarten
Samsung kombiniert einen Fingerabdrucksensor, ein Secure Element und einen Sicherheitsprozessor in einem Chip für Kreditkarten.

Mit dem S3B512C hat Samsung einen neuen Chip für Kreditkarten mit Fingerabdrucksensor vorgestellt. Mastercard hatte eine derartige Karte erstmals 2017 gezeigt. Mit dem neuen Chip soll die Herstellung von Karten mit biometrischer Erkennung vereinfacht werden.
Statt wie bisher drei verschiedene Elemente in die Karte einbauen zu müssen - einen Fingerabdrucksensor, ein Secure Element und einen Sicherheitsprozessor -, können Hersteller künftig alle drei Elemente in einem Chip verbauen. Der S3B512C enthält alle drei Bauteile vereint in einem System.
Samsung zufolge handelt es sich um die erste derartig zusammengefasste Lösung im Bereich der Sicherheits-Chips. Der S3B512C liest die biometrischen Informationen, speichert und authentifiziert verschlüsselte Informationen über das Secure Element und analysiert und verarbeitet die Daten über den Sicherheitsprozessor.
Zahlungen ohne Eingabe der PIN möglich
Mit einem derartigen Fingerabdrucksensor auf einer Kreditkarte soll die Zahlung an Terminals einfacher werden. Anstatt eine PIN eingeben oder unterschreiben zu müssen, verifizieren sich Nutzer einfach über ihren Fingerabdruck. Dazu wird der Finger beim Einstecken der Karte in das Lesegerät auf den Sensor gehalten.
Samsung zufolge hat das Secure Element im S3B512C eine EMVCo- und CC-EAL-6+-Zertifizierung erhalten. Der Autorisierungsalgorithmus ist proprietär, eine Manipulation durch nachgemachte Fingerabdrücke soll ausgeschlossen werden.
Grundsätzlich ist die Verwendung einer geheimen PIN allerdings sicherer als der Scan eines Fingerabdrucks. Der Fingerabdruckscan hat allerdings seine Vorteile für Kunden, die bei der Nutzung ihrer Kreditkarte lediglich unterschreiben müssen. Wann Samsungs Chip in Kreditkarten verwendet werden wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur eben von Samsung. Einige Banken bieten bereits Karten mit fingerprint Readers an.
Also unkomfortabler als jetzt, wo man die Karte nur drüber halten muss (außer bei höheren...
Da kennst Du dich aber ziemlich schlecht aus. Die meisten aktuellen Secure Elemente die...