Sicherheit: Samsung präsentiert Fingerabdruck-Chip für Kreditkarten

Samsung kombiniert einen Fingerabdrucksensor, ein Secure Element und einen Sicherheitsprozessor in einem Chip für Kreditkarten.

Artikel veröffentlicht am ,
Eine beispielhafte Darstellung einer Kreditkarte mit Samsungs Chip
Eine beispielhafte Darstellung einer Kreditkarte mit Samsungs Chip (Bild: Samsung)

Mit dem S3B512C hat Samsung einen neuen Chip für Kreditkarten mit Fingerabdrucksensor vorgestellt. Mastercard hatte eine derartige Karte erstmals 2017 gezeigt. Mit dem neuen Chip soll die Herstellung von Karten mit biometrischer Erkennung vereinfacht werden.

Statt wie bisher drei verschiedene Elemente in die Karte einbauen zu müssen - einen Fingerabdrucksensor, ein Secure Element und einen Sicherheitsprozessor -, können Hersteller künftig alle drei Elemente in einem Chip verbauen. Der S3B512C enthält alle drei Bauteile vereint in einem System.

Samsung zufolge handelt es sich um die erste derartig zusammengefasste Lösung im Bereich der Sicherheits-Chips. Der S3B512C liest die biometrischen Informationen, speichert und authentifiziert verschlüsselte Informationen über das Secure Element und analysiert und verarbeitet die Daten über den Sicherheitsprozessor.

Zahlungen ohne Eingabe der PIN möglich

Mit einem derartigen Fingerabdrucksensor auf einer Kreditkarte soll die Zahlung an Terminals einfacher werden. Anstatt eine PIN eingeben oder unterschreiben zu müssen, verifizieren sich Nutzer einfach über ihren Fingerabdruck. Dazu wird der Finger beim Einstecken der Karte in das Lesegerät auf den Sensor gehalten.

Samsung zufolge hat das Secure Element im S3B512C eine EMVCo- und CC-EAL-6+-Zertifizierung erhalten. Der Autorisierungsalgorithmus ist proprietär, eine Manipulation durch nachgemachte Fingerabdrücke soll ausgeschlossen werden.

Grundsätzlich ist die Verwendung einer geheimen PIN allerdings sicherer als der Scan eines Fingerabdrucks. Der Fingerabdruckscan hat allerdings seine Vorteile für Kunden, die bei der Nutzung ihrer Kreditkarte lediglich unterschreiben müssen. Wann Samsungs Chip in Kreditkarten verwendet werden wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


stili 02. Feb 2022

Nur eben von Samsung. Einige Banken bieten bereits Karten mit fingerprint Readers an.

mgutt 30. Jan 2022

Also unkomfortabler als jetzt, wo man die Karte nur drüber halten muss (außer bei höheren...

Holla 25. Jan 2022

Da kennst Du dich aber ziemlich schlecht aus. Die meisten aktuellen Secure Elemente die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /