Sicherheit: Microsoft untersucht Rust als Alternative zu C und C++

Die Mehrheit der Sicherheitslücken, die Microsoft behebt, sind auf die Speicherprobleme von C und C++ zurückzuführen. Das Sicherheitsteam von Microsoft untersucht deshalb nun den Einsatz der Sprache Rust.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft verspricht sich von Rust eine sichere Systemprogrammierung.
Microsoft verspricht sich von Rust eine sichere Systemprogrammierung. (Bild: Siaron James/Flickr.com/CC-BY 2.0)

"Wir brauchen eine sichere Systemprogrammiersprache", schreibt das Team des Microsoft Security Response Center (MSRC) und meint damit offenbar Rust. Ziel des MSRC ist es, Kunden und Nutzer vor Angriffen zu schützen und etwa Sicherheitslücken zu beheben. Dem Namen nach reagiert das Team eigentlich auf Vorfälle dieser Art, was wohl aber nicht ausreicht, denn das MSRC übernehme auch eine proaktive Rolle.

Um diesem Auftrag gerecht zu werden, untersucht das MSRC nun also die Systemprogrammiersprache Rust. Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar. Immerhin seien rund 70 Prozent aller Sicherheitslücken, die Microsoft behebt, auf Speicherfehler zurückzuführen.

"Dies gilt trotz Vorkehrungen wie intensiver Codeüberprüfung, Schulungen, statischer Analyse und vielem mehr", heißt es in dem Blogeintrag. Daraus ergibt sich für Microsoft, dass es nahezu unmöglich sei, "speichersicheren Code mit herkömmlichen Programmiersprachen auf Systemebene in großem Maßstab zu schreiben". Die Speicherfehler bei der Systemprogrammierung treten üblicherweise in C und C++ auf und die Sprache Rust verfolgt das Ziel, eben jene Speicherfehler im Vorhinein zu vermeiden.

In dem Blogeintrag stellt das MSRC beispielhaft drei Sicherheitslücken vor, die durch die Verwendung von Rust hätten vermieden werden können. Zwar könnten diese Fehler auch durch einige moderne Funktionen von C++ vermieden werden, die Sprache sei dennoch nicht komplett frei von Speicherfehlern oder Race Conditions. Letztlich müssten diese neuen Funktionen auch von den Entwicklern überhaupt eingesetzt werden, was laut Microsoft höchstens in kleinen Gruppen funktioniere, nicht aber in großen Projekten.

Microsoft hält Rust entsprechend für "die beste Wahl", um Programme auf Systemebene speichersicher zu schreiben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


0110101111010001 23. Jul 2019

extrem selten und extrem teuer.

apriori 23. Jul 2019

Alles bei Laptops nicht ganz so simpel ^^ Aber ich widerspreche dir doch gar nicht. Ich...

identikit 23. Jul 2019

Führt zwar weiter vom Thema weg, aber ... oder Duckduckgo oder Qwant oder Startpage.com

pythoneer 22. Jul 2019

https://msrc-blog.microsoft.com/2019/07/22/why-rust-for-safe-systems-programming/



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon
     
    SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon

    Amazon bietet eine der gefragtesten SSD-Festplatten zum Tiefstpreis an. Fast 80 Euro Ersparnis winken bei der Crucial P3 Plus 1 TByte.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /