Sicherheit: Apple ruft Akkus von einigen Macbook Pro zurück
Aus Gründen der Sicherheit startet Apple einen Rückruf von Notebooks des Modelljahrgangs 2015. Betroffen sind ausschließlich 15 Zoll große Macbook Pro.

Apple hat ein freiwilliges und kostenloses Rückruf- und Austauschprogramm für einige Macbook Pro aufgelegt. Dabei geht es um das 15-Zoll-Modell, das zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft wurde. Der Akku der Notebooks könne im schlimmsten Fall überhitzen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Apple bittet deshalb die Besitzer auch darum, das Gerät nicht mehr zu benutzen, sondern sich an den Hersteller zu wenden, nachdem ein Identifikationsprozess auf einer speziellen Website gezeigt hat, dass es sich um eines der betroffenen Notebooks handelt.
Auf der Website des Rückrufs hat Apple Details zur Seriennummer veröffentlicht, damit Anwender die betroffenen Geräte erkennen können.
Der Nutzer muss dort den Modelljahrgang mittels der Funktion "Über diesen Mac" ermitteln. Sollte es sich um ein Macbook Pro (Retina, 15 Zoll, Mitte 2015) handeln, muss die Seriennummer des Computers auf der Webseite angeben. Daraufhin wird angezeigt, ob das Notebook für einen Akkuwechsel qualifiziert ist. Apple nimmt den Austausch kostenfrei vor. Zuvor sollte der Nutzer ein Backup seines Rechners vornehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Moin, das ist so nicht ganz richtig. Apple unterstand Sammelklagen bezüglich des Akkus...
Dann sollte man ehr zu einem professionellen Gerät wie einem Thinkpad X/T-Serie mit Vor...