Sichere mobile Kommunikation: Samsung und BSI intensivieren Zusammenarbeit
Ein von Samsung entwickeltes Java Card Applet soll mit dem Secure Element der Galaxy-Handys die bisherige MicroSD-basierte Technologie ersetzen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will zukünftig im Bereich der sicheren mobilen Kommunikation von Ministerien und Bundesbehörden noch enger mit Samsung zusammenarbeiten und setzt auf ein von Samsung entwickeltes Java Card Applet, das im Zusammenspiel mit dem auch bisher bereits verwendeten und in den Galaxy Smartphones verbauten Secure Element für Datenverschlüsselung und sichere Datenübertragung sorgen soll.
Die bisher verwendete Lösung mit MicroSD-Card plus Secure Element genügt laut Samsung-Presseerklärung "nicht mehr den zukünftigen Anforderungen", weil Smartphones nicht immer über einen entsprechenden SD-Karten-Slot verfügen und weil es oft keine standardisierten Gerätespezifikationen gibt, was Updates zeitaufwendig macht.
Sichere mobile Kommunikation auf dem aktuellen Stand
Dementsprechend sagte Nima Baharian-Shiraz, Technical Account Manager bei Samsung: "Ziel der Partnerschaft mit dem BSI ist es, mit der Entwicklung eines Java Card Applets (BSI Mobile Security Anchor) die sichere mobile Kommunikation der Bundesbehörden technisch auf den aktuellen Stand zu bringen, die Digitalisierung zu unterstützen sowie Zertifizierungen und schnelle Updates zu ermöglichen." Die bisher verwendete MicroSD-Karte durch ein Java Card Applet mit einem vom BSI definierten Umfang von Sicherheitsfunktionen zu ersetzen, ermögliche die sichere Nutzung des embedded Secure Element (eSE) auf den Galaxy Smartphones, weil das Applet zu einem "integralen nativen Bestandteil" des Smartphones werde.
Bestandteil sei auch eine vom BSI definierte Krypto-Schnittstelle, die von App-Entwicklern genutzt werden könne und damit unter anderem auch diversen VS-NfD-Applikationen (Verschlussache - Nur für den Dienstgebrauch) zur Verfügung stehe. Das ermögliche eine Verschlankung der Evaluierungs- und Zulassungsprozesse.
Laut Samsung ist langfristig aber auch eine Nutzung der Technologie in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen mit hohen Sicherheitsanforderungen denkbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist das jetzt der notwendige Schritt, um Behörden und Firmen eine verschlüsselte...