Sichere mobile Kommunikation: Samsung und BSI intensivieren Zusammenarbeit

Ein von Samsung entwickeltes Java Card Applet soll mit dem Secure Element der Galaxy-Handys die bisherige MicroSD-basierte Technologie ersetzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Java Card Applet für Samsung Galaxy Smartphones der Bundesverwaltung
Java Card Applet für Samsung Galaxy Smartphones der Bundesverwaltung (Bild: Samsung)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will zukünftig im Bereich der sicheren mobilen Kommunikation von Ministerien und Bundesbehörden noch enger mit Samsung zusammenarbeiten und setzt auf ein von Samsung entwickeltes Java Card Applet, das im Zusammenspiel mit dem auch bisher bereits verwendeten und in den Galaxy Smartphones verbauten Secure Element für Datenverschlüsselung und sichere Datenübertragung sorgen soll.

Die bisher verwendete Lösung mit MicroSD-Card plus Secure Element genügt laut Samsung-Presseerklärung "nicht mehr den zukünftigen Anforderungen", weil Smartphones nicht immer über einen entsprechenden SD-Karten-Slot verfügen und weil es oft keine standardisierten Gerätespezifikationen gibt, was Updates zeitaufwendig macht.

Sichere mobile Kommunikation auf dem aktuellen Stand

Dementsprechend sagte Nima Baharian-Shiraz, Technical Account Manager bei Samsung: "Ziel der Partnerschaft mit dem BSI ist es, mit der Entwicklung eines Java Card Applets (BSI Mobile Security Anchor) die sichere mobile Kommunikation der Bundesbehörden technisch auf den aktuellen Stand zu bringen, die Digitalisierung zu unterstützen sowie Zertifizierungen und schnelle Updates zu ermöglichen." Die bisher verwendete MicroSD-Karte durch ein Java Card Applet mit einem vom BSI definierten Umfang von Sicherheitsfunktionen zu ersetzen, ermögliche die sichere Nutzung des embedded Secure Element (eSE) auf den Galaxy Smartphones, weil das Applet zu einem "integralen nativen Bestandteil" des Smartphones werde.

Bestandteil sei auch eine vom BSI definierte Krypto-Schnittstelle, die von App-Entwicklern genutzt werden könne und damit unter anderem auch diversen VS-NfD-Applikationen (Verschlussache - Nur für den Dienstgebrauch) zur Verfügung stehe. Das ermögliche eine Verschlankung der Evaluierungs- und Zulassungsprozesse.

Laut Samsung ist langfristig aber auch eine Nutzung der Technologie in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen mit hohen Sicherheitsanforderungen denkbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  3. Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich
     
    Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich

    Strom selbst produzieren? Mit dem Balkonkraftwerk von Netto ist das möglich: für unter 500 Euro die eigene Stromversorgung sichern.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /