Apple Watch, Instinct MI210, Kioxia-SSD: Lapsus$ hackt Authentifizierungsdienst
Was am 22. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Lapsus$ hackt Okta: Der Anbieter von Authentifizierungsdiensten Okta untersucht laut einem Bericht von Reuters einen Sicherheitsvorfall, nachdem die Ransomwaregruppe Lapsus$ entsprechende Screenshots veröffentlicht hat. Der Hack soll demnach schon im Januar stattgefunden haben und könnte Tausende Unternehmen betreffen, die den Zugang zu ihren Netzwerken und Anwendungen mit Okta-Software verwalten. (mtr)
AMD bringt MI210-PCIe-Beschleuniger: Waren bisher einzig die Instinct MI250(X) als OAM-Ableger verfügbar, folgt nun die Instinct MI210 als PCIe-Steckkarte. Statt zwei Aldebaran-CDNA2-Chips wird nur ein Die verwendet, was die Performance grob halbiert. (ms)
Apple wird wegen EKG-Funktion der Apple Watch verklagt: Apple wird erneut vom Unternehmen Alivecor wegen Wettbewerbsverstößen verklagt, wie Reuters berichtet. Der Anbieter von EKG-Armbändern und -Apps wirft Apple vor, "komplette Kontrolle" über den Markt zu haben, da keine anderen Anbieter auf die EKG-Funktion der Apple Watches Zugriff hätten. Apple bietet seit 2018 bei den meisten seiner Apple Watches eine EKG-Funktion an. (tk)
Kioxia bringt schnellere PCIe-Gen5-SSDs: Die CD8-Serie nutzt den 2,5-Zoll-Formfaktor für 960 GByte bis 15,36 TByte und schafft bis zu 7,2 GByte/s lesend sowie 1,25 Millionen IOPS lesend. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed