Sharp Aquos Ultra: 70 Zoll großer 4K-Fernseher für 8.000 US-Dollar
Sharp hat einen 70 Zoll großen Fernseher mit 4K-Auflösung vorgestellt, der eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln erreicht und das erste THX-zertifizierte Gerät sein soll. Der Preis liegt bei rund 8.000 US-Dollar.

Sharp will mit dem 70 Zoll großen Aquos Ultra HD LED TV (LC-70UD1U) einen Fernseher mit Ultra High Definition (UHD) auf den Markt bringen, der nach Angaben des Unternehmens das erste 4K-Modell ist, das mit einem THX-Siegel ausgestattet wurde.
Wer kein Bildmaterial mit 3.840 x 2.160 Pixeln Auflösung zuspielt, kann normale Full-HD-Quellen mit Hilfe des eingebauten Upscalers auf die native Auflösung des Geräts hochrechnen lassen.
Die THX-Zertifizierung für das Bild sagt nur aus, dass das Gerät die von THX vorgegebenen Bildeinstellungsmodi beherrscht. Das soll sicherstellen, dass die Filme so angezeigt werden können, wie die Studios es wollen. Es bedeutet jedoch nicht, dass der Anwender nicht selbst die Einstellungen ändern kann.
Sechs Lautsprecher, darunter separate Mittel- und Hochtöner, sollen zusammen mit dem Subwoofer des Systems für eine gute Tonuntermalung sorgen.
Wer nicht fernsehen will, kann den Fernseher auf Wunsch in einem Bildschirmschoner-Modus laufen lassen, der dann Standbilder anzeigt.
Mit eingebautem WLAN kann der Fernseher die eingebaute Smart-TV-Plattform nutzen, um auf Filme bei Netflix, Hulu Plus und Vudu sowie Youtube und die Musikdienste Pandora und Rhapsody zuzugreifen. Auch Apps für Skype und Facebook sind vorhanden. Ein Flash-fähiger Webbrowser ist ebenfalls eingebaut, betonte Sharp. Wer den großen Bildschirm nicht allein für ein Medium nutzen will, kann Fernsehen und Webinhalte in einer Splitscreenansicht nebeneinander zeigen.
Der Aquos Ultra HD LED TV ist mit vier HDMI-Eingängen ausgestattet. Auch einen SD-Speicherkartenslot sowie zwei USB-Anschlüsse gibt es. Der 8-Megapixel-Fernseher kann nach Herstellerangaben darauf auf den angeschlossenen Medien gespeicherte Fotos anzeigen. 3D-Inhalte lassen sich mit den beiden mitgelieferten Brillen betrachten, die sich per Bluetooth mit dem Fernseher synchronisieren.
Sharp will den Aquos Ultra HD LED TV in den USA ab Mitte August 2013 für rund 8.000 US-Dollar in den Handel bringen. Wann das Gerät nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Fehler ist bestimmt keine Weiterentwicklung einer Sprache und ich bin immer dankbar...
Nein der erste 4K-TV mit einem solchen Zertifikat. Mit freundlichen Grüßen ad (Golem.de)
Jo passt doch........ Dann wird das Ding in Deutschland wohl auch um die 10.000 Euro...