Sharing Economy: Mietservice Otto Now wird geschlossen

Das Mietportal des Otto-Versands verleiht keine Geräte mehr und verabschiedet sich von den Nutzern.

Artikel veröffentlicht am ,
Otto schließt sein Mietportal Otto Now.
Otto schließt sein Mietportal Otto Now. (Bild: Otto Now)

Der Otto-Versand hat auf der Webseite seines Mietportals Otto Now bekanntgegeben, dass der Dienst eingestellt wurde. Seit dem 13. Januar 2021 ist es nicht mehr möglich, neue Mietverträge abzuschließen, wie Otto in einer Pressemitteilung mitgeteilt hat.

Nutzer, die einen laufenden Mietvertrag haben, können diesen wie bisher weiternutzen, verspricht Otto. Das Kundenkonto wird auf einer reduzierten Homepage ebenfalls weiter erreichbar sein - neue Geräte werden sich allerdings nicht ausleihen lassen.

Otto hatte seinen Dienst im Dezember 2016 gestartet, das Aus kommt entsprechend nach gut vier Jahren. Als Grund gibt der Versandhändler an, dass der Verleih von elektronischen Geräten in Deutschland ein Nischenmarkt geblieben ist - der überwiegende Großteil der Kunden hierzulande bevorzuge den Kauf eines Neugerätes.

Otto-Now-Mitarbeiter sollen im Unternehmen bleiben

Daher werde man die Unternehmungen im Verleih zugunsten des Kerngeschäfts des Otto-Versands, dem Verkauf, beenden. Am Ende haben sich 15 Mitarbeiter um Otto Now gekümmert. Diese sollen auch nach der Schließung des Portals im Unternehmen verbleiben und andere Aufgaben übernehmen.

Laut Otto wurden am häufigsten Smartphones gemietet, gefolgt von E-Scootern und Drohnen. Elektrische Tretroller hatte Otto Now im Sommer 2019 in das Portfolio aufgenommen. Zum Ende hin standen nach Angaben des Unternehmens 1.700 Produkte zur Auswahl, gestartet war Otto Now mit 100 Mietprodukten.

Otto ist nicht der einzige Anbieter in Deutschland, der Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und weitere Produkte verleiht. Das Unternehmen Grover beispielsweise arbeitet mit Saturn zusammen und bietet ebenfalls Geräte auf Leihbasis an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


robinx999 14. Jan 2021

Auch wenn man da im Zweifelsfall auf die genauen Bedingungen achten muss, viele Firmen...

M.P. 14. Jan 2021

In anderen Bereichen funktioniert das doch durchaus: Wärmecontracting in Mietimmobilien...

mackes 14. Jan 2021

Ich hatte mir dort vor Jahren mal für ein paar Monate relativ preiswert einen Fernseher...

M.P. 14. Jan 2021

https://www.golem.de/news/miete-statt-kauf-onlinehaendler-lockte-kunden-in-eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /