Shadow Gambit: Desperados-3-Macher schicken Taktiker in die Karibik
Grüße an Guybrush: Das Münchner Entwicklerstudio Mimimi Games setzt für sein nächstes Echtzeit-Taktikspiel Shadow Gambit auf Geisterpiraten.

Mit einem Geisterschiff namens Red Marley sollen Spieler im nächsten Werk von Mimimi Games in See stechen können: Das Münchner Entwicklerstudio hat das Echtzeit-Taktikspiel Shadow Gambit vorgestellt, das in einem karibisch anmutenden Piratenszenario angesiedelt ist.
Mimimi Games ist auf Taktik spezialisiert. 2016 hat es die Spieler in Shadow Tactics durch das alte Japan schleichen und im Verborgenen kämpfen lassen. 2020 folgte mit Desperados 3 ein Ausflug in den Wilden Westen (Test auf Golem.de) (g+).
Desperados 3 wurde 2021 bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises als bestes deutsches Spiel ausgezeichnet.
Mit Shadow Gambit geht es nun offensichtlich in ein Szenario ohne historischen Bezug. Die Handlung soll sich um eine Gruppe von untoten Piraten drehen, die unter der gegnerischen "ruchlosen Inquisition" leiden.
In ersten Trailern erinnern Grafik und Atmosphäre an Monkey Island und an den Geisternpiraten LeChuck, den Gegenspieler von Nachwuchs-Freibeuter Guybrush Threepwood.
In Shadow Gambit sollen die Spieler eine Piratin namens Afia steuern können, die mit mysteriösen Schwarzen Perlen ihre Crew zu neuem Leben erwecken will. Das Team besteht aus acht Mitgliedern, alle sind mit übernatürlichen Kräften ausgestattet.
Ein Pirat namens Gaëlles etwa soll Freund oder Feind mit seiner Kanone durch die Südseeluft schleudern können. Ein Mr. Mercurys soll mit seinem Seelenanker ein magisches Portal öffnen können, während Afia die Feinde mit ihrem mystischen Säbel attackiert. In Charakter-Missionen soll man mehr über die Geschichte seiner Crewmitglieder erfahren.
Das Geisterschiff Red Marley ist laut den Entwicklern nicht nur das Hauptquartier der Piratencrew, sondern es erlaubt auch die Manipulation der Zeit. So soll es möglich sein, die Uhr anzuhalten und in aller Ruhe über die nächsten Aktionen nachzudenken. Wenn doch etwas anders läuft als erhofft, sollen die Spieler die Zeit auch wieder zurückdrehen können.
Shadow Gambit soll 2023 erscheinen. Laut der offiziellen Webseite ist die Veröffentlichung nicht nur für Windows-PC (Steam, Epic Games Store) geplant, sondern auch für Playstation 5 und Xbox Series X/S.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Gott soviel Gemotze in einem Kommentar.
Also die drei bisher gelieferten, Shadows Tactics, Desperados III, und Shadow Tactics...
Die bisherigen Mimimi-Spiele waren klasse und das Geisterpitatenszenario ist noch relativ...
Kommentieren