Sexting: Facebook bietet 3 Milliarden US-Dollar für Snapchat
Facebook will die Sexting-App Snapchat für 3 Milliarden US-Dollar kaufen. Das Unternehmen hat keinen Umsatz und kein Geschäftsmodell, lehnt das Angebot aber ab. Facebook verliert jugendliche Nutzer und will sie mit Snapchat zurückkaufen.

Facebook hat knapp 3 Milliarden US-Dollar für den Messaging-Dienst Snapchat geboten. Wie das Wall Street Journal aus informierten Kreisen berichtet,hat das Unternehmen das Angebot jedoch abgelehnt.
Die Instant-Messaging-Anwendung läuft auf Smartphones und Tablets. Damit können Fotos und Videos versandt werden, die nur für maximal zehn Sekunden sichtbar sind und sich dann angeblich zerstören. Es ist aber möglich, die Bild- oder Videodateien auf dem mobilen Gerät wiederzufinden. Das hatte ein Nutzer auf Youtube erklärt.
Der Dienst wird vor allem von Teenagern und jungen Erwachsenen für Sexting genutzt. Der Begriff Sexting ist ein Kofferwort, das sich aus Sex und Texting zusammensetzt und die private Verbreitung erotischer Aufnahmen des eigenen Körpers über MMS oder Instant Messaging beschreibt. Facebook hatte bei der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen am 30. Oktober 2013 erklärt, dass Jugendliche in den USA weniger Zeit bei Facebook verbringen. In den USA und Kanada konnte Facebook im Vergleich zum Vorquartal nur noch um eine Million Nutzer wachsen.
Snapchat wurde 2011 von Evan Spiegel und Bobby Murphy gegründet. Der chinesische Internetkonzern Tencent soll sich laut Wall Street Journal mit 200 Millionen US-Dollar an einer Finanzierungsrunde beteiligen, bei der Snapchat mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Tencent gehört Wechat, einem der großen Messaging-Services in China, und besitzt Kakaotalk, eine in Südkorea populäre App.
Das Unternehmen Snapchat macht keine Angaben zu der Zahl seiner Nutzer. Im September 2013 erklärten die Betreiber, dass täglich 350 Millionen Nachrichten oder Snaps versandt würden. Im Juni 2013 seien es 200 Millionen gewesen. Über ein Geschäftsmodell oder Umsätze verfügt das Unternehmen bislang nicht.
Facebook hatte laut einem unbestätigten Bericht schon vor einigen Jahren 1 Milliarde US-Dollar für Snapchat geboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finds nur hübsch zwiespältig von Facebook, dass sie andauernd Tittenbilder und Bilder...
Weil der Gründer gesagt hat, dass er mehr haben will!? :-D
Irgendwann sind alle bei FB angemeldet. Alle kennen es. Und was folgt dann? Für die...
Und ich sehe in Snapchat eine Chance der Prüderie der Menschheit zu entkommen :-)