Sexismus: Mitarbeiter von Blizzard wenden sich gegen Management

Der Konflikt bei Activision Blizzard eskaliert, die Arbeit an World of Warcraft soll weitgehend eingestellt sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von World of Warcraft
Artwork von World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Mittlerweile sollen rund 1.500 der rund 9.500 Mitarbeiter von Blizzard eine Petition unterzeichnet oder unterstützt haben, die sich mit deutlichen Worten gegen das Management von Activision richtet. Hintergrund des Streits ist eine Klage, die eine kalifornische Behörde wegen sexueller Übergriffe und Diskriminierung gegen den Konzern erhoben hat.

Die Petition richtet sich vor allem gegen eine interne E-Mail, mit der die erst seit März 2021 auf der obersten Managementebene beschäftigte Frances Townsend offenbar versucht hat, die Lage zu beruhigen.

Townsend ist unter anderem Chief Compliance Officer - sie ist also auch dafür zuständig, dass die geltenden Gesetze etwa gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz eingehalten werden.

"Ich bin stolz, bei einem Unternehmen zu arbeiten, das besonders entschieden gegen unangemessene oder arbeitnehmerfeindliche Arbeitsbedingungen ebenso wie gegen sexuelle Übergriffe vorgeht", schreibt Townsend. Es gebe interne Fortbildungen und weitere Angebote, mit denen ein gutes Betriebsklima sichergestellt sei.

Die Konzernführung verspielt ihr Vertrauen

Die Unterstützer der Petition sehen das anders. "Um es klar und unmissverständlich auszudrücken: Unsere Werte als Mitarbeiter spiegeln sich in den Worten und Taten unserer Führung nicht wider", steht in dem unter anderem auf Kotaku veröffentlichten Text.

Die Darstellung durch Activision Blizzard, die Vorwürfe der genannten Behörde seien falsch, würde eine "Atmosphäre schaffen, in der Opfern nicht geglaubt" werde. Man habe das Vertrauen in die leitenden Manager verloren, dass die Belegschaft etwa vor Übergriffen geschützt werde.

Der Konflikt hat mittlerweile offenbar auch Auswirkungen auf die Produktion von Spielen. In mehreren Beiträgen von Entwicklern ist zu lesen, dass etwa die Arbeit an World of Warcraft so gut wie zum Erliegen gekommen ist.

Kurz bevor die Mitarbeiter die Petition veröffentlicht haben, haben der ehemalige und der aktuelle Chef von Blizzard - Mike Morhaime und J. Allen Brack - in Erklärungen schwere Fehler eingeräumt. Auch dies steht im Kontrast zu den Erklärungen aus der Zentrale von Activision Blizzard.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BlindSeer 30. Jul 2021

Beim Stern und Co steigt die Ablehnung. Inzwischen sogar bei Frauen je nach Umfrage bis...

cuthbert34 28. Jul 2021

In den USA gibt es nur keine Betriebsräte.

Scheppert 28. Jul 2021

Es sind viele, heute streiken über 2000 Mitarbeiter vor dem Blizzard Gebäude. Was das...

yumiko 28. Jul 2021

Ja, die Spamm-Bots waren früher besser ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /