Seven Dragon Saga: Fantasy-Rollenspiel mit echten Helden

Mit Seven Dragon Saga möchte ein neues Studio an die klassischen "Gold Box"-Rollenspiele von SSI anknüpfen und Helden vor echte Herausforderungen stellen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork aus Seven Dragon Saga
Artwork aus Seven Dragon Saga (Bild: TSI Games)

Pool of Radiance ist wohl das bekannteste der Rollenspiele, die der längst geschlossene Entwickler SSI ab Ende der 80er Jahre in seiner "Gold Box"-Reihe veröffentlicht hat; der Name stammt von der reich verzierten, goldenen Verpackung. Nun will das neu gegründete US-Studio Tactical Simulations Interactive - kurz: TSI Games - diese Serie aufgreifen und kündigt Seven Dragon Saga an.

Dabei handelt es sich um ein Rollenspiel im klassischen Fantasy-Szenario, mit Drachen und mächtigen Herrschern. Der Spieler steuert laut den Entwicklern keinen "Bauern oder vielversprechenden Anfänger, der lernt, wie er das Schwert zu schwingen hat" - sondern stellt gleich zum Start eine Gruppe aus erfahrenen, echten Helden zusammen. Geplant sind unter anderem Zwergenritter, Hochelfen-Magier und Bogenschützen.

Das zugrundeliegende Pen-and-Paper-Regelwerk stammt von den ehemaligen SSI-Designern Keith Brors und David Shelley; Letzterer ist auch Producer und Chefdesigner des Computerspiels. Seven Dragon Saga soll rundenbasierte Kämpfe bieten, sie aber mit modernen Elementen anreichern - welche, will das Team erst später verraten. Das Rollenspiel soll für Windows-PC, Mac OS und Linux erscheinen, es basiert auf der Laufzeitumgebung Unity 3D.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Strongground 03. Sep 2014

Es ist an dieser Stelle schnurz wie gut du dich mit Unity auskennst, eine Spiele-Engine...

Nolan ra Sinjaria 03. Sep 2014

das weißt du, das weiß ich, aber king.com weiß es nicht, oder so ;) https://www.golem.de...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /