Service Pack 2 für Windows 7: Microsoft nennt es lieber Convenience Rollup

Microsoft hat eine Art Service Pack 2 für Windows 7 und Windows Server 2008 veröffentlicht, mag es aber nicht so nennen. Das Update enthält alle bisherigen Patches für Windows 7 und soll das Aufsetzen eines neuen Systems vereinfachen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Convenience Rollup für Windows 7 ist erschienen.
Das Convenience Rollup für Windows 7 ist erschienen. (Bild: Oli Scarff/Getty Images)

Convenience Rollup nennt Microsoft ein Sammel-Update für Windows 7 und Windows Server 2008. Das Update ist für alle Windows-7-Systeme gedacht, auf denen das Service Pack 1 installiert ist und die seitdem keine weiteren Updates erhalten haben. Gleiches gilt für Windows Server 2008. Damit soll die Neuinstallation von Windows 7 deutlich vereinfacht werden. Im Convenience Rollup sollen alle Patches für Windows 7 enthalten sein, die seit dem Service Pack 1 erschienen sind. Dabei werden alle Patches vom Februar 2011 bis zum April 2016 berücksichtigt.

Update umfasst Patches aus mehr als fünf Jahren

Im Convenience Rollup befinden sich nicht nur Sicherheits-Patches, sondern auch alle übrigen Updates, die in den über fünf Jahren für ein Windows-7-System erschienen sind. Administratoren können das Convenience Rollup in das Service Pack 1 integrieren, um alles auf einmal installieren zu können.

Mit dem Convenience Rollup soll verhindert werden, dass ein neu installiertes Windows 7 zunächst sehr lange damit beschäftigt ist, Patches der vergangenen fünf Jahre zu installieren. Das kann durchaus mehrere Stunden dauern, wie Golem.de erst kürzlich leidvoll erfahren musste. Im Grunde deckt das Convenience Update also die Anforderungen ab, die üblicherweise an ein Service Pack für Windows-Systeme gestellt werden. Im Unterschied zu einem solchen bietet Microsoft das Convenience Rollup optional an.

Der notwendige Patch für das Convenience Rollup

Das Convenience Rollup für Windows 7 mit installiertem Service Pack 1 sowie für Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1 steht ab sofort kostenlos zum Herunterladen bereit. Es wird außerdem über Microsofts Update-System verteilt. Damit das Windows-7-System für dafür bereit ist, muss allerdings vorher ein Update installiert werden, das im April 2015 erschienen ist.

Systeme mit Windows 7 und Windows 8.1 werden künftig anders mit Aktualisierungen versorgt werden. Wie auch bei Windows 10 werden alle Sicherheitspatches zu einem Sammel-Update zusammengefasst, das monatlich verteilt werden wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


frostbitten king 19. Mai 2016

Hatte die ganze Nacht!!!! searching for updates, _nachdem_ ich das convenience rollup...

plutoniumsulfat 19. Mai 2016

Die Techniken zur Umgehung können sie aber nicht einfach unterbinden, ohne es sich mit...

windermeer 19. Mai 2016

Dann solltest du auch DVD und nicht ISO schreiben.

plutoniumsulfat 18. Mai 2016

Du musst erst eine handvoll Updates manuell installieren. Danach gehts. WSUS offline kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /