Serielle Hybride: Unterschätzte Zwischenlösung oder längst überholt?
Die reine E-Mobilität kommt nicht so schnell voran, wie es Klimaziele und Luftreinhaltepläne erfordern. Doch viele Fahrzeughersteller stellen derweil eine vergleichsweise simple Technologie auf die Räder, die für eine Zukunft ohne fossile Kraftstoffe Erkenntnisse liefern kann.

Deutschland ist weit davon entfernt, seine selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen, und in vielen Städten könnte es für Verbrenner aufgrund erhöhter Stickoxid- und Feinstaubwerte Fahrverbote geben. Das Angebot reiner Elektrofahrzeuge deckt jedoch nicht jeden Einsatzzweck ab - mitunter fehlt die Flexibilität oder der Preis ist zu hoch. Vor diesem Hintergrund erleben Hybridfahrzeuge ein Comeback, trotz vermeintlicher technischer Nachteile.