Senkrechtstarter: Solardrohne fliegt wie ein Harrier
Die Drohne Solar Unmanned Air Vehicle: Quad soll wie ein Senkrechtstarter starten und landen und in den Geradeausflug übergehen, wenn die Flügel ausgeklappt sind. Die darauf befestigten Solarzellen sollen Energie für lange Flüge über Felder gewinnen und Bauern bessere Ernten ermöglichen.

Wissenschaftler der University of Minnesota in Minneapolis bauen eine Drohne, die wie ein Hubschrauber startet und dann wie ein Flugzeug in den Geradeausflug übergeht. Dabei wird die Drohne mit dem Namen Solar Unmanned Air Vehicle: Quad von Propellern betrieben, während bei anderen Senkrechtstartern wie dem AV-8 Harrier Turbinentriebwerke verwendet wurden.
Die Drohne ist auf ihren ausklappbaren Flügeln mit Solarzellen bestückt. Diese sollen Energie gewinnen, damit ein längerer Flug möglich wird. Die Spannweite liegt bei etwa 2,1 Metern, das Gewicht bei etwa 4 kg.
Die neue Drohne soll zur Beobachtung von Feldern genutzt werden. Bauern sollen so erkennen, an welcher Stelle beispielsweise Bewässerungen oder der Düngemitteleinsatz erforderlich sind. Die Drohne trägt dazu eine multispektrale Kamera in die Luft. Multispektraldaten enthalten Informationen über reflektierte oder emittierte elektromagnetische Strahlung unterschiedlicher Wellenlängen. Die eingesetzten Sensoren nehmen grünes, rotes und nahes infrarotes Licht auf.
Nasa testet ebenfalls Wandel-Drohne
Auch die US-Raumfahrtbehörde NASA hat ein unbemanntes Fluggerät entwickelt, das senkrecht startet und landet. Greased Lightning nennt die Nasa die Elektrodrohne, kurz: GL-10.
Der geölte Blitz hat eine Flügelspannweite von 3 Metern. Er wiegt 25 kg, das maximale Startgewicht beträgt etwa 28 kg. Angetrieben wird er von zehn Elektropropellern. Acht davon sitzen an den vorderen Tragflächen, zwei an den hinteren. Zum Start stellt das UAV die vorderen wie die hinteren Tragflächen senkrecht. Die Propeller wirken dann wie Rotoren, das UAV startet wie ein Hubschrauber. Wenn die Tragflächen geklappt werden, geht die GL-10 wie ein konventionelles Flugzeug in den Gleitflug über.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber ein Harrier ist ein Turbinenfluggerät und kann wie ein normales Flugzeug starten...
Aber mit dem Fallschirm, wie weiter oben gesagt. In meiner Kindheits-Heimat im...
Wenn man den Satz vollständig liest, erhält man die Antwort.