Senkrechtstarter: E-Flugtaxi Archer Maker hebt zum Erstflug ab
Archer hat sein zweisitziges Demonstrationsflugzeug für einen Schwebetest abheben lassen. Das Flugzeug ist elektrisch unterwegs.

Das Flugtaxi Archer Maker ist wie vom Unternehmen angekündigt noch 2021 gestartet: Der zweisitzige Demonstrator absolvierte seinen ersten Schwebetest auf einem Flugversuchsgelände.
Gebaut wurde das Flugzeug vom Startup Archer aus Palo Alto. Es wurde im Juni 2021 gezeigt. Das senkrecht startende und dann in den Horizontalflug übergehende Fluggerät soll eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und eine Reichweite von 96 km haben.
In den nächsten Tests werden der Flugbereich erweitert und schließlich der Übergang zwischen Steigflug und Geradeausflug erprobt. 2023 soll ein Viersitzer vorgestellt werden, der für die Serienproduktion gedacht ist.
Maker ähnelt einem konventionellen Flugzeug, hat aber am Heck ein V-förmiges Leitwerk. Angetrieben wird es von sechs Kipppropellern und sechs Rotoren mit Elektromotor. Die Propeller sind vor der Tragfläche angebracht. Zum Starten und Landen werden sie gekippt. Dann sind auch die sechs Rotoren aktiv. Im Horizontalflug erzeugen die Propeller Vortrieb. Die Rotoren werden nur während der Start- und Landephase benötigt und sind während des Fluges inaktiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zu dem Video fällt mir ein Zitat von Greta Thunberg ein: "bla bla bla". Gut, ist ein...
...30 Minuten lang, ist das ding irgendwo im Video echt geflogen?
mmh nichts grundlegend neues aber besser als Volocopter dank Tragflächen und Kipprotoren