Seltene Erden: Wie wertvoller Schlamm fünf Kilometer tief im Meer entsteht
Japanische Forscher haben ein großes Vorkommen seltener Erden am Boden des Pazifiks gefunden. Es soll den derzeitigen Weltbedarf für Jahrhunderte decken können, und es ist nicht das Einzige. Aber wie kommen die begehrten Rohstoffe dort hin?

Japanische Forscher berichten im Wissenschaftsjournal Nature von der Entdeckung eines großen Vorkommens von Yttrium und seltenen Erden am Boden des Pazifiks. Die Zeiten des chinesischen Monopols sind zwar längst vorbei, der Marktanteil ist von einst über 90 Prozent auf unter 60 Prozent gesunken, aber es wird immer noch nach neuen Vorkommen gesucht. Die neue Lagerstätte soll angeblich den Weltbedarf an diesen Substanzen über Jahrhunderte decken können, wenn dieser stabil bleibt.