Selektive Unschärfe: Knickobjektiv für Evil-Kameras
Das Spezialobjektiv Composer Pro von Lensbaby gibt es nun auch mit einem Anschluss für die Evil-Kameras im Format Micro-Four-Thirds sowie für die Sony NEX und die Samsung NX. Dank beweglicher Linsenelemente lässt sich damit die Schärfeebene beeinflussen.

Kreative Fotos sollen das Resultat aus dem Spiel mit der Schärfeebene sein, die mit Hilfe des Lensbaby-Objektivs Composer Pro beeinflusst werden kann.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Objektiven mit einem starren Tubus lässt sich dieser beim Spezialobjektiv dank eines Knickgelenks in alle Richtungen bewegen. Dadurch liegt die Linsengruppe nicht mehr parallel zum Sensor. Beim Verschwenken des Objektivs wird der Verlauf der Schärfeebene modifiziert. Normale Aufnahmen erwecken dann zum Beispiel den Eindruck eines Makrofotos mit stark begrenztem Schärfeverlauf. Die Verschwenkung lässt sich mit Hilfe eines Feststellrings arretieren, wodurch reproduzierbare Aufnahmen möglich werden.
Der Composer Pro war bislang nur für DSLRs verfügbar. Nun hat Lensbaby auch eine spezielle Version für spiegellose Systemkameras auf den Markt gebracht. Die kompatiblen Bajonette umfassen Micro-Four-Thirds, Sony NEX und Samsung NX.
Die Schärferegelung und die Blendeneinstellung erfolgen beim Lensbaby-Objektiv per Hand. Die Blendenöffnung variiert dabei je nach eingesetzter Blendenscheibe. Zur Auswahl stehen acht Blendenöffnungen zwischen f/2 (Offenblende ohne Blendenscheibe) und f22. Die Brennweite liegt bei 50 mm (KB).
Der Lensbaby Composer Pro soll ab Mitte April 2012 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wie wärs denn wenn das einfach mal bei golem im artikel stehen würde? edit: davon...
Das günstigste Modell kostet 130 EUR. Dabei lässt sich der Winkel nicht fixieren. Die...