Selbstständige: Vodafone mit neuen Tarifen ohne Preissteigerung

Vodafone wird seine Preise in neuen Tarifen für Selbstständige nach 24 Monaten nicht mehr anheben.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Konzernsitz von Telefónica in Deutschland
Der Konzernsitz von Telefónica in Deutschland (Bild: Vodafone Deutschland)

Vodafone hat neue Preise für Handwerker, Freiberufler und Kleinbetriebe im Festnetz angekündigt. Wie der Kabelnetzbetreiber am 14. Juni 2021 bekannt gab, soll es bei den Tarifen nach 24 Monaten keine Preiserhöhung mehr geben. Wählen können Kunden aus vier verschiedenen Preismodellen.

Der Einstiegstarif im Bereich Red Business Internet & Phone Cable kostet monatlich 24,90 Euro und bietet eine Datenübertragungsrate von 100 MBit pro Sekunde. Die anderen Tarife erlauben zwischen 300, 500 und 1000 MBit pro Sekunde. Der monatliche Preis liegt jeweils bei 39,90 Euro, 49,90 Euro und 54,90 Euro.

Zudem verspricht der Netzbetreiber als weitere Vertragsbestandteile eine Business-Hotline mit telefonischem Service und Störungsannahme rund um die Uhr und eine erhöhte Ausfallsicherheit durch eine schnellere Bearbeitungszeit bei Support-Anfragen. Interessenten, die noch bei einem anderen Anbieter unter Vertrag stehen, erhalten Vodafones Wechselprämie bezogen auf die Grundgebühr.

Für den 1-GBit/s-Tarif bietet Vodafone im Upload eine Datenrate von 50 MBit/s, dazu kommt eine Telefonie-Flatrate für Festnetz und Mobilfunk. Dieselben Angebote gibt es für den 500-MBit/s-Tarif und den 300-MBit/s-Tarif. Bei dem 100-MBit/s-Angebot ist nur die Telefonie im Festnetz beinhaltet.

Ein Kabel-Internet-Vertrag ohne Telefonie kostet in den Datenratenklassen mit 300 bis 1.000 MBit/s monatlich jeweils fünf Euro weniger. Der Preis für den kleinsten Tarif mit 100 MBit/s ohne Telefonie beträgt 24,90 Euro.

Die Geschäftskunden erhalten in allen Tarifklassen eine Fritzbox als Kabelrouter. In den Tarifen Red Business Internet & Phone 300 Cable und Red Business Internet & Phone 100 Cable muss die statische IP-Adresse für monatlich 5 Euro hinzu gebucht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FriedaZwei 16. Jun 2021

Nicht Selbstständige.

iago 15. Jun 2021

Ich habe heute morgen angerufen, nett gefragt und als es hieß die 24,90 ¤ gelten leider...

FriedaZwei 15. Jun 2021

Wer im Glashaus sitzt...

FriedaZwei 15. Jun 2021

Für die "Selbständigen" statt der häßlichen Selbststständigen, wie es die Dud*in will...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /