Facebooks Moral

Das Netzwerk wende bei der Löschung von Seiten trotz Richtlinien vor allem seine eigenen Moralvorstellungen an, schlussfolgert die Tageszeitung (taz). Gewaltverherrlichende Videos blieben häufig in der Timeline der Nutzer stehen. Pornografische Inhalte würden dagegen "zeitnah gelöscht" werden.

In seinen Gemeinschaftsstandards schreibt das Netzwerk, dass "jedweder sexueller" Inhalt verboten sei. Bei der Sperrung von Seiten schießt es mitunter über das Ziel hinaus. Vor zwei Jahren sperrte Facebook eine Museumsseite, die ein Aktfoto aus dem Jahr 1940 gepostet hatte. Auf dem Bild war eine Frau zu sehen, deren Brüste zu erkennen waren.

Auch das Mimikama.at-Team bestätigt: "Unserer Erfahrung nach werden Statusbeiträge mit sexuellem Inhalt relativ rasch gelöscht. Auch dann, wenn diese gar nicht sexuell sind." Es müsse für Facebook nur den Anschein von sexuellen Darstellungen haben.

Gelöscht und wieder da

Doch Verlass ist auch darauf nicht: Eine Seite mit eindeutigen sexuellen Inhalten, die wir gemeldet hatten, wurde dagegen erst nach mehreren Tagen gelöscht. Bei einer anderen Seite mit sexuellen und frauenfeindlichen Beiträgen antwortete Facebook, dass einige Seiteninhalte entfernt worden seien. Kurz darauf befanden sich erneut frauenfeindliche Posts auf der Pinnwand der Seite, die über 5.000 Likes hat. Von insgesamt 50 anderen Seiten, Kommentaren und Beiträgen, die wir gemeldet hatten, wurden nur 13 entfernt.

Gegen Facebooks undurchsichtige Vorgehensweise bei der Löschung von Inhalten können Nutzer wenig tun. Der Melde-Button ist nach wie vor die einzige Funktion, um das Netzwerk auf unangemessene Inhalte aufmerksam zu machen. Facebook schreibt: "Wenn dir auf Facebook etwas auffällt, von dem du denkst, dass es gegen unsere Bestimmungen verstößt, solltest du uns das melden."

Etwas weiter unten heißt es aber auch, dass Nutzer bei Inhalten, die ihnen nicht gefielen, jederzeit "Verbindungen mit anderen Personen, Seiten und Anwendungen [...] unbemerkt beenden sowie diese verbergen" könnten. Denn die Gespräche auf Facebook und die darin vertretenen Meinungen seien ein Spiegelbild der Menschen, die das Netzwerk nutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Seiten melden: Facebook hält sich nicht an seine Richtlinien
  1.  
  2. 1
  3. 2


sTOrM41 14. Dez 2016

gestern eine facebookseite gemeldet die zur hinrichtung von polizisten animiert. heute...

quineloe 19. Feb 2015

jeden rassistischen Müll darf man bei Youtube in die Kommentare schmieren. Meldung zwecklos.

BLi8819 12. Feb 2015

Doch die gibt es. Die sind nur nicht so sehr verbreitet und auch nicht auf der...

ibsi 12. Feb 2015

Ja, aber keinen sitz in DE, glaube der EU sitz ist in Irland. Und in der EU sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /