Segelschiffe: Ubisoft deutet Geheimversion von Skull and Bones an
Gibt es eine verbesserte Geheimversion von Skull and Bones? Das hat Ubisoft angedeutet - und gesagt, wieder zuverlässiger werden zu wollen.

Im Gespräch mit Analysten hat Ubisoft-Finanzchef Frederick Duguet gesagt, dass es eine "verbesserte Version" von Skull and Bones gebe, die auch die Playtester bislang nicht ausprobieren konnten. Damit wird die jahrelange, immer wieder verzögerte Entwicklung des auf den Weltmeeren angesiedelten Actionspiels um eine weitere Facette reicher.
Hintergrund: Nach der Präsentation von Gameplay gegen Mitte 2022 hat die Community negativ reagiert. Kritisiert wurde unter anderem, dass man sein Segelschiff nur in Häfen verlassen können soll, um etwa auf dem Markt einzukaufen - es geht also eher um ein besseres Menü, nicht um wirkliche Abenteuer an Land.
Seit einigen Monaten können "handverlesene Spieler" im Rahmen eines Insider-Programms das Spiel laut Ubisoft ausprobieren. Skull and Bones wurde seitdem verschoben, momentan gibt es keinen neuen Termin.
Die großen Publisher wissen im Normalfall sehr genau schon vor der Veröffentlichung, wie gut ihre Spiele etwa in Reviews abschneiden werden. Bei Großproduktionen werden oft mehrere ehemalige Redakteure beauftragt, einen Test unter normalen Bedingungen zu verfassen.
Der wird nicht veröffentlicht, aber hilft den Firmen bei der Planung. Im Gespräch mit Analysten deuten sowohl Duguet als auch Firmenchef Yves Guillemot an, dass sie über die Qualität und den Zustand von Skull and Bones gut informiert sind. Möglicherweise - das ist aber Spekulation - haben sie deswegen Verbesserungen in Auftrag gegeben.
Bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen hat Guillemot außerdem gesagt, in der kommenden Zeit einen "Fokus auf die Verbesserung der Vorhersagbarkeit bei unseren Produktionen" zu legen. Ubisoft hat nicht nur Skull and Bones mehrfach verschoben, auch bei Die Siedler gab es immer wieder neue Termine (das Aufbauspiel erscheint just heute).
Ubisoft: Noch ein weiteres großes Spiel in der Pipeline
Finanziell lief es bei Ubisoft wie erwartet: Das Unternehmen hat von Oktober bis Dezember 2022 sein vorab gesenktes Umsatzziel erreicht, nämlich 727 Millionen Euro. Auffällig sei eine starke Erweiterung bei den aktiven Spielern von Assassin's Creed über alle Reihen hinweg um rund 30 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gewesen.
Es gebe ein noch nicht angekündigtes "großes Spiel", das im kommenden Geschäftsjahr (Ende März 2024) erscheinen solle. Termine für Assassin's Creed Mirage oder andere Titel wurden nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ohnehin nur unsinniges Entwickler-Gerede. Dazu traue ich kaum einem ehemaligen...
Kommentieren