Security: Lenovo gesteht Sicherheitslücken im Fingerprint Manager ein
Die Software Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Daten auf dem Gerät. Allerdings sagt selbst Lenovo, dass das unsicher sei und rät daher zu einem Update. Windows-10-Geräte sind davon jedoch nicht betroffen.

Lenovo hat mehrere Sicherheitslücken in seiner Software Fingerprint Manager Pro eingestanden. Das Unternehmen hat dazu einen Blogpost veröffentlicht. Demnach sind alle Computer mit installiertem Windows 7, 8 und 8.1 betroffen, Windows-10-Geräte hingegen nicht, da dort eine solche Software nicht notwendig ist. Dort ist das über Windows Hello im Betriebssystem integriert. Die Sicherheitslücken wurden von Security-Compass-Mitarbeiter Jackson Turaisamy entdeckt.
Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Informationen für Webseiten und die Kontoanmeldung am Betriebssystem. Das Problem: Die Software nutzt laut Lenovo einen schwachen Algorithmus zur Verschlüsselung der Daten. Es wird nicht erwähnt, um welchen Verschlüsselungsstandard es sich handelt. Außerdem beinhaltet das Programm ein hartcodiertes Passwort und ist von lokalen Nutzern ohne besondere Rechte erreichbar. All dies macht den Fingerprint Manager Pro laut Lenovo unsicher.
Diverse Thinkpads und Desktops betroffen
Zu den betroffenen Produkten zählt eine Palette an Lenovo-Notebooks und Desktopsystemen der Serien:
- ThinkPad L560 - ThinkPad P40 Yoga, P50s - ThinkPad T440, T440p, T440s, T450, T450s, T460, T540p, T550, T560 - ThinkPad W540, W541, W550s - ThinkPad X1 Carbon (Type 20A7, 20A8), X1 Carbon (Type 20BS, 20BT) - ThinkPad X240, X240s, X250, X260 - ThinkPad Yoga 14 (20FY), Yoga 460 - ThinkCentre M73, M73z, M78, M79, M83, M93, M93p, M93z - ThinkStation E32, P300, P500, P700, P900
Lenovo empfiehlt allen betroffenen Kunden, die Software auf die Version 8.01.87 oder neuer zu aktualisieren. Ein entsprechendes Update stellt das Unternehmen zur Verfügung. Alternativ ist die Installation von Windows 10 zumindest für Privatkunden denkbar. Lenovo verkauft aktuelle Modelle vorrangig mit dem neuen Windows-Betriebssystem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Fingerabdruckhandschuh. So kannst du du jederzeit nach Bedarf einen neuen...
Solange dafür noch der Hardware-Zugriff benötigt wird nutzt es doch keinem was. Ein...
Fertige aus den vielen verschmierten Abdrücken erstmal brauchbare Abdrücke für alle zehn...
Update funktioniert auch für den Lenovo T420s. Ohne Garantie. Aber eben installiert und...