Security: Hunderte Premium-Spotify-Zugänge auf Pastebin abrufbar
Wer heute Morgen Ärger mit seiner Spotify-Playlist hat, hat diese vermutlich nicht im Halbschlaf selbst geändert: Auf einem Pastebin sind mehrere Hundert Spotify-Accounts mit Passwort aufgetaucht. Von einem Hack will die Firma aber nichts wissen.

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat offenbar eine Sicherheitslücke: Mehrere Hundert Accountinformationen inklusive Nutzername, Passwort, Accounttyp und Land sind im Netz aufgetaucht, wie Techcrunch berichtet.
Spotify bestreitet bei Techcrunch, dass die Daten bei einem Hacker der eigenen Datenbank kompromittiert wurden: "Wir wurden nicht gehackt", heißt es in einem Statement. "Unsere Datenbanken sind sicher", teilt das Unternehmen weiter mit. Doch wie die Daten abgeflossen sind, kann Spotify offenbar nicht erklären.
Pastebin mit vollständigen Accountinformationen
Techcrunch hat die Informationen aus dem Pastebin nach eigenen Angaben mit einer E-Mail an einige der betroffenen Accountinhaber überprüft. Unklar ist aber nach wie vor, wann die Daten kopiert wurden. Die ebenfalls im Pastebin enthaltenen Daten zur automatischen Verlängerung des Premium-Abos deuten aber darauf hin, dass die Daten recht aktuell sind. Andererseits sollen nur wenige der Accounts im Test von Techcrunch noch funktioniert haben.
Spotify-Premium-Zugänge werden häufig auf dem Schwarzmarkt gehandelt, ebenso wie Netflix-Accounts. Nutzer zahlen dann wenige Euros pro Monat an die Kriminellen, werden aber angewiesen, weder das Passwort noch andere Informationen zu ändern, damit der Angriff nicht auffliegt.
Nachvollziehen lässt sich ein unautorisierter Zugriff auf die eigenen Accounts am besten über den Verlauf abgespielter Inhalte. Einige der jetzt Betroffenen geben aber an, teilweise sogar während des Musikstreamings aus der Spotify-App ausgeloggt worden zu sein.
Spotify hat bislang nach Angaben von Techcrunch noch keine automatischen Passwort-Resets durchgeführt. Von den überprüften betroffenen Nutzern will bislang keiner direkt von Spotify über das Datenleck informiert worden sein. Es kann also nicht schaden, das eigene Spotify-Passwort proaktiv zu erneuern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wer sagt dass die Liste komplett ist? Vielleicht ist es nur ein "sample".
Oder logge dich einfach mal mit deinen Accountdaten auf Spotify.com ein. Dort stehen...
Wieso? Sagen sie etwa "unsere Datenbanken sind zu 100% sicher" oder "unsere Datenbanken...
Die Liste sieht danach aus, dass die Acconts gebruteforced wurden. Schwache Passwörter...
Nein, das bist du, sobald du gephishte Accounts über Foren vertickst.