Second Sight: Bionisches Auge in den USA zugelassen
Das bionische Auge Argus II ist nach Europa auch in den USA zum klinischen Einsatz zugelassen. Das Implantat soll Erblindeten einen Teil ihrer Sehkraft zurückgeben.

Die Food and Drug Administration (FDA) hat die Retinaprothese Argus II des kalifornischen Unternehmens Second Sight für den klinischen Einsatz in den USA zugelassen. Das hat Second Sight mitgeteilt. Die FDA ist die US-Behörde, die für die Zulassung medizinischer Neuentwicklungen zuständig ist.
Argus II besteht aus drei Komponenten: einer Kamera, einem Computer und einem Implantat, das auf die Retina aufgesetzt wird. Die Kamera, die an einer Brille befestigt ist, nimmt Bilder auf und leitet sie an den Computer weiter. Der wandelt die Bilder in elektrische Impulse, die drahtlos an das Implantat weitergeleitet werden.
Das Implantat besteht aus einem Chip und einer Matrix von 60 Elektroden, die auf der Retina des Trägers sitzen und mit Nervenzellen verbunden sind. Die Elektroden stimulieren die Zellen der Netzhaut, so dass das Gehirn Lichtmuster wahrnimmt.
Das System ist für Patienten mit Retinopathia pigmentosa im Endstadium gedacht. In Europa ist Argus II seit 2011 zugelassen. Es ist laut Second Sight schon rund 50-mal implantiert worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wo ist das Problem? Besser eine virtuelle Kneipe und ein virtueller Puff, als dass...
Okay, nun hab ich die Anspielung verstanden.
Was verstehst du unter "Nanotechnologie"? Mikrotechnologie, nur kleiner oder wie? Ich...
Sorry und danke! Ich hatte nur das Video gesehen - und da sah es nach einer...