Second Extinction: Drei gegen Dinos
Kurze und schnelle Missionen, Ich-Perspektive und mutierte Dinosaurier sollen in Second Extinction für Adrenalinschübe sorgen.

Nein - in Second Extinction geht es nicht darum, die Welt vor mutierten Dinosauriern zu beschützen. In dem Shooter haben die Biester den Planteten längst mit ihren scharfen Krallen und Zähnen unter ihre Kontrolle gebracht.
Die Aufgabe der Spieler ist es, die Erde in kurzen und schnellen Missionen wieder zurückzuerobern. Das geschieht grundsätzlich kooperativ mit einem Team aus insgesamt drei Teilnehmern. Soweit derzeit bekannt, kann man in der Kampagne nicht allein antreten.
Das schwer bewaffnete Trio wird mit einer Art Kapsel aus dem Orbit auf die Erdoberfläche geschossen, wo man gemeinsam vorgegebene Missionsziele absolvieren und dann lebendig einen Rückzugspunkt erreichen muss. Zurück auf der geostationären Raumstation gibt's Belohnungen und die Möglichkeit, bessere Waffen und Upgrades zu kaufen.
Technische Grundlage ist die Apex-Engine, die eigentlich auf offene Welten spezialisiert ist. In Second Extinction soll es tatsächlich große Umgebungen geben. Die sollen aber mit konventionellem Leveldesign kombiniert werden, so dass man auch ohne ständigen Blick auf Karte oder Kompass hoffentlich immer weiß, wohin es als nächstes geht.
Nach Angaben der Macher soll sich die Welt von Second Extinction möglichst lebendig und dynamisch anfühlen, wofür man ein neues Element namens The War Effort entwickelt habe. Das soll aber erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden.
Das Actionspiel entsteht bei Systemic Reaction in Schweden. Dort arbeiten rund 35 Entwickler an den Standorten in Stockholm und Malmö. Das gerade erst gegründete Studio ist ein Ableger von Avalanche (Just Cause).
Im Sommer soll ein geschlossener Betatest der PC-Version von Second Extinction stattfinden - Anmeldungen sind auf der offiziellen Webseite möglich. Auf Steam sind weitere Details über das Actionspiel zu finden, darunter die PC-Systemanforderungen.
Ende 2020 soll das Programm dann auch für die Xbox One und die Xbox Series X erscheinen. Umsetzungen für andere Plattformen sind bislang nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falls Du es im Voraus verbrauchen willst: - Turok: Dinosaur Hunter (vor 2-5 Jahren...