Seagate: 12-TByte-Heliumfestplatten starten für den Servermarkt

Lange angekündigt und jetzt verfügbar: Seagate bringt seine Enterprise-HDDs auf den Markt. Kunden können zwischen mehreren Schnittstellen und Sektorgrößen wählen. Alle Laufwerke nutzen Helium, um im Dauerbetrieb länger zu halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Seagate-Enterprise-HDD ist mit Helium gefüllt.
Die Seagate-Enterprise-HDD ist mit Helium gefüllt. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Der Festplattenhersteller Seagate hat im Rahmen der Messe OCP Summit 2017 Enterprise-Festplatten mit 12 TByte Speicher veröffentlicht, deren Platter in Helium eingeschlossen sind. Die Laufwerke sind für den 24/7-Betrieb im Rechenzentrum ausgelegt. Bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2016 hat Seagate auch Pläne für 14 und 16 TByte große HDDs geäußert.

Auf der Produktseite lassen sich die 3,5-Zoll-Festplatten konfigurieren. Dabei stehen sowohl der Anschlusstyp SATA als auch der im Enterprise-Bereich verbreitete SAS-Standard zur Auswahl. Außerdem kann die Sektorengröße von 4K oder 512e, 4K-Sektoren, auf denen 512-Byte-Sektoren emuliert werden, ausgewählt werden.

Die neuen Enterprise-Festplatten sollen in der Theorie eine Transferrate bis zu 261 MByte pro Sekunde haben. Die Platter drehen mit 7.200 U/min und sind damit vergleichbar mit einem Verbrauchermodell. Im Serverbereich sind eigentlich eher 10.000 oder 15.000 U/min üblich. Je nach Anschlussschnittstelle verbraucht die Seagate-HDD 5 Watt im Betrieb mit SATA 6 GBit/s und 5,5 Watt mit SAS. Daten auf der Platte können bei einem optionalen Modell verschlüsselt gespeichert werden.

Helium soll die Laufzeit erhöhen

Die Scheiben und die Mechanik in Helium einzuschließen, hat beispielsweise den Grund, dass der Schreibkopf die Platter weniger belastet und damit die Laufzeit der HDD erhöht wird. Seagate gibt diese mit 2,5 Millionen Stunden an. Diesen theoretischen Meantime-to-Failure-Wert nehmen Hersteller gern zu Werbezwecken, dieser spiegelt aber nicht die Stabilität im Praxisbetrieb wider. Auf das Produkt gibt Seagate eine limitierte Garantie von fünf Jahren.

HGST ist als Konkurrent ebenfalls mit 12-TByte-HDDs mit Heliumfüllung vertreten und gibt den gleichen MTTF-Wert für seine Ultrastar HE12 an. Beide Festplatten sind für den täglichen Dauerbetrieb ausgelegt.

Die Seagate-Enterprise-HDDs mit 12 TByte sind auf der Produktseite konfigurierbar und bestellbar. Preise werden vom Hersteller nicht angegeben. Solch spezielle Enterprise-Hardware wird üblicherweise in großen Stückzahlen von Partnervertrieben bestellt und geliefert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Arystus 16. Mär 2017

Das erkläre ich dri wenn cih wieder Nüchtern bin. Also wenn ich eins weiss dann das...

MarioWario 15. Mär 2017

Wielange soll denn da Resilvering dauern ? Selbst über 2 TB lohnen sich nicht (aufgrund...

Neuro-Chef 15. Mär 2017

Kryptonische Fenster :D http://why-sci.com/wp-content/uploads/2013/07/kryptonite.jpg



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /