SDK veröffentlicht: RIM stellt Blackberry 10 vor
RIM hat mit Blackberry 10 die nächste Generation seiner Softwareplattform vorgestellt und ein erstes Entwicklerkit veröffentlicht, mit dem sich native Apps und HTML5-Apps für entsprechende Geräte entwickeln lassen.

Entwickler können ab sofort eine Beta des Blackberry 10 SDK herunterladen, RIM will die Werkzeuge in den kommenden Monaten aber weiterentwickeln und verbessern. Mit dem zum SDK gehörenden Cascades lassen sich native Apps für RIMs kommendes Betriebssystem Blackberry 10 in C/C++ mit Qt entwickeln, die Zugriff auf umfangreiche APIs haben. Entwickler erhalten damit Zugriff auf die wesentlichen Funktionen der Telefone und Tablets.
Darüber hinaus hat das SDK mit Blackberry 10 Webworks aber auch die notwendigen Werkzeuge, um HTML5-Apps für die neue Blackberry-Plattform zu bauen. Diese Web-Apps sollen sich aus Nutzersicht nicht von nativen Apps unterscheiden. Dabei nutzt RIM seine Open-Source-Bibliothek bbUI.js.
Damit Entwickler ihre Apps direkt auf echten Geräten testen können, hat RIM ein "Blackberry 10 Dev Alpha"-Gerät entwickelt und an Besucher der Konferenz Blackberry 10 Jam verteilt, die derzeit in Orlando, Florida, stattfindet. Erste Geräte mit dem neuen Betriebssystem sollen noch 2012 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weckt mich wenn die sowas in Berlin veranstalten. Orlando, Florida ist mir zu weit nur um...