SD-Karte mit WLAN: Toshiba zeigt Flashair-Wireless-SD-Karte mit 64 GByte

Toshiba hat eine neue Speicherkarte mit WLAN vorgestellt. Die neue Generation ist schnell genug, um 4K zu speichern.

Artikel veröffentlicht am ,
Flashair
Flashair (Bild: Toshiba)

Toshiba hat auf der IT-Messe Cebit 2017 eine Neuauflage der Flashair-Speicherkarte vorgestellt. Bei Flashair-Produkten handelt es sich um SD-Karten mit integrierter WLAN-Funktion. Die inzwischen vierte Generation verhindert die automatische Abschaltung der Kamera, solange diese drahtlos mit Flashair verbunden ist, und ist in Kapazitäten mit 16, 32 und 64 GByte verfügbar.

Die Karten können die auf ihnen abgelegten Daten drahtlos auf externe Geräte wie PCs, Smartphones oder Tablets übertragen. Die erste Generation kam 2011 auf den Markt.

Die neue Generation ist mit dem UHS-I-Standard kompatibel und kann nach Herstellerangaben mit einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 90 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 70 MB/s aufwarten. Über WLAN können maximal 31,4 Mbit/s pro Sekunde übertragen werden.

Die Auslieferung der neuen Flashair-Karten von Toshiba soll im zweiten Quartal 2017 starten. Preise liegen noch nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 21. Mär 2017

Mach es nicht noch peinlicher für dich. Er schreibt explizit, dass es auch ausgeschaltet...

trapperjohn 21. Mär 2017

Man kann per Schreibschutz einer speziellen Datei das Wlan ein- oder ausschalten.

Sanzzes 21. Mär 2017

Bluetooth ist also langsam..... Dann würde ich sagen kauf dir mal anständige Hardware :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Produktivitätssteigerung: IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein
    Produktivitätssteigerung
    IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein

    IFTTT hat drei Automatisierungen für die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz vorgestellt.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /