Tastaturtreiber macht Probleme mit alten Microsoft-Mäusen
Die Einrichtung des Sculpt Ergonomic Desktop läuft ohne Probleme, wenn er als Set verwendet wird. Wer etwa die Mantarochen-Tastatur mit einer anderen Microsoft-Maus nutzen will, kann auf einem System mit Windows 7 eine böse Überraschung erleben: Die neue Maus-Tastatur-Software von Microsoft überschreibt ohne Vorwarnung die installierten Microsoft-Programme Intellitype und Intellimouse, die lange Zeit für die Konfiguration von Maus und Tastatur verwendet wurden. Wird die neue Software deinstalliert, bleiben auch die Anwendungen Intellitype sowie Intellimouse weg und der Nutzer muss sie bei Bedarf erst neu aufspielen. Immerhin gehen die Einstellungen dabei nicht verloren.
Probleme treten auf, wenn der Käufer eine ältere Microsoft-Maus verwenden will, die von der neuen Software nicht mehr unterstützt wird. Wenn dann die Maus-Tastatur-Software eingespielt wird, lassen sich die Tasten an einer nicht unterstützten Maus nicht mehr anders belegen - es gelten die Standardwerte. Die Grundfunktionen von Maus und Tastatur laufen auch ohne die Microsoft-Software, sie wird nur für Anpassungen benötigt. Problemlos lässt sich eine ältere Microsoft-Maus mit Drahtlostechnik parallel zur Mantarochen-Tastatur verwenden, die beiden USB-Dongles kommen sich nicht in die Quere.
Sculpt Ergonomic Maus ist sehr hoch
Dem Sculpt Ergonomic Desktop liegt die Sculpt Ergonomic Maus bei, die vergleichsweise dick ist und vom Nutzer so verwendet werden soll, dass die Hand nicht darauf liegt. Stattdessen wird die Maus seitlich in der Hand gehalten. Wir konnten uns nicht so recht daran gewöhnen, den Mauszeiger durch Seitwärtsbewegungen zu steuern.
Wir fanden es schade, dass die Sculpt Ergonomic Maus zwar eine Fünftastenmaus ist, sich aber nur vier Tasten frei belegen lassen. Denn die Windows-Taste dient nur dazu, das Startmenü respektive den Startbildschirm aufzurufen - eine Neubelegung ist nicht vorgesehen. Abgesehen von linker und rechter Maustaste bleiben somit nur zwei frei belegbare Tasten, wobei eine davon das Mausrad ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mantarochen-Tastatur gibt es nur drahtlos | Verfügbarkeit und Fazit |
Eine einzige Variante des Schreibens als die einzig gesunde zu betiteln ist ja schon an...
ist diese tastatur nicht zu gebrauchen. erhlich. genauso schlecht wie jede 0815 tastatur...
Meine Kombination "Kinesis Freestyle mit Evoluent-Maus" gefällt mir dann doch besser...
...Dich zu zwingen einigermaßen vernünftig mit der Tastatur zu arbeiten, warum gehst Du...