Lücken im Gehäuse und WLAN-Probleme
Neben den Kratzern beklagen iPhone-5-Käufer ein nicht korrekt zusammengesetztes Gehäuse. Direkt unter dem Sperrknopf zeige sich eine Lücke im Gehäuse, die Licht durchlasse, berichten Nutzer im Macrumors-Forum. Eigentlich sollte das Gehäuse so verschlossen sein, dass es solche Lücken nicht gibt.
WLAN-Probleme durch Apple bestätigt
Neben den Problemen am iPhone-5-Gehäuse gibt es auch Schwierigkeiten mit der WLAN-Funktion im iPhone 5, wie Nutzer auf Macrumors und in Apples Supportforum beklagen. Ein Forennutzer hat vom Apple-Support die Auskunft erhalten, dass der Fehler bekannt sei und derzeit untersucht werde. Apple wolle den Fehler korrigieren. Derzeit ist noch nicht klar, ob es sich um einen Hard- oder Softwarefehler handelt. Betroffene Nutzer beklagen, dass sie keine WLAN-Verbindung aufbauen können oder nur sehr geringe Übertragungsraten über WLAN erreichen. Auch Besitzer älterer iPhone-Modelle berichten von WLAN-Ausfällen, nachdem sie iOS 6 installiert haben.
Nach Auskunft von Apple wurden in den ersten Tagen über 5 Millionen iPhone 5 verkauft. Wie viele Geräte davon mit Fehlern verkauft wurden, hat Apple nicht mitgeteilt. Derzeit soll das iPhone 5 quasi ausverkauft sein, aber Apple will kontinuierlich nachliefern.
In unserem Test konnte das iPhone 5 überzeugen, auch wenn die großen Neuerungen ausblieben und Apple damit lediglich zur Konkurrenz aufschließt, statt eigene Akzente zu setzen. Für Besitzer eines iPhone 4S gibt es derzeit kaum Gründe für einen Wechsel auf das neue Modell. Anders sieht es für iPhone-4-Nutzer aus, wenn ihr Vertrag ohnehin gerade ausläuft und sie auf ein neues Modell wechseln können. Der Einstieg in die iPhone-Welt bleibt mit dem neuen Modell teuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Scuffgate: Qualitätsprobleme beim iPhone 5 |
- 1
- 2
Wenn man immer wartet bis die perfekte Version auf den Markt kommt, dann wartet man...
Beim Starten des Gerätes war zunächst alles in Ordnung. Ich habe dann aus der Cloud ein...
Komisch, soweit ich gelesen hab erstatte Apple auch ohne Kommentar...
Noch mal: Es geht um den Stecker am Gerät. Wenn du vom iPhone auf ein beliebiges Android...
Dann ist es nicht deine Stadt, wenn du ein Navi brauchst, du "Zuagroister" :-)