Scripted Amiga Emulator: Amiga in HTML5 und Javascript
Der "Scripted Amiga Emulator" bringt den Commodore-Computer in den Browser. Einige Demos und Spiele sind darüber im Browser bereits lauffähig.

Rupert Hausberger entwickelt einen Amiga-Emulator in HTML5 und Javascript, um Spiele und Demos für den Amiga direkt im Browser wiederzugeben. Dazu bedarf es allerdings eines schnellen Rechners und eines modernen Browsers, der WebGL, Webaudio und Typed Arrays unterstützt. Laut Hausberger läuft der Emulator in Chrome am schnellsten und bei einem ersten Test waren einige der Spiele in Googles Browser durchaus spielbar, wenn auch die Musik offenbar je nach CPU-Auslastung in der Geschwindigkeit variierte.
Darüber hinaus wird Amiga Kickstart in einer Version zwischen 1.x und 2.04 benötigt, was Hausberger aber nicht beilegen kann, ohne gegen Urheberrechte zu verstoßen. Stattdessen greift er auf die freie Variante Aros Kickstart zurück.
Hausberger geht es bei seinem Open-Source-Projekt - der Code steht auf Github bereit - darum, Amiga-Klassiker einfach im Browser verfügbar zu machen. Zudem will er ein API zur Steuerung der Spiele anbieten, so dass sich der Scripted Amiga Emulator auch als Demoplayer eignet. Auch als Browserbenchmark könnte der Emulator verwendet werden.
Der Scripted Amiga Emulator läuft derzeit außer in Chrome auch in Firefox und Opera, nicht aber im Internet Explorer oder Safari, da die Browser nicht alle benutzten Techniken unterstützen.
Unter scriptedamigaemulator.net stellt Hausberger seinen Emulator zusammen mit einigen Spielen und Demos bereit, darunter Alien Breed, Barbarian, Battle Chess, Lotus Turbo Challenge 1/2, North'n South, Pinball Dreams und Pinball Fantasies, Prince of Persia, R-Type 2, Terminator 2 und Turrican 1 bis 3. Zudem sollen einige Programme funktionieren, darunter Devpak, DPaint sowie Workbench 1.x und Workbench 2.04.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn "RS232" dann Twinexpress. Diese Software überträgt mit mehreren MBit(!!!) zwischen...
Auf dem Amiga war's immer "Jawoll?"-"In Ordnung..."
Ja, back2roots ist töter als tot. Aber die haben ein sehr umfangreiches Angebot an...
Also... in erster Linie geht es darum zu zeigen, was man mit JS und HTML5 so alles machen...