Fazit: Mehr sehen geht im IMAX besser
Wer sich unter 270-Grad-Projektion atemberaubende Panoramalandschaften zum begeisterten Umgucken vorstellt, wird von ScreenX sehr enttäuscht sein. Diese falsche Erwartung wecken die animierten Werbevideos des koreanischen Lizenzgebers CJ Group aber offensichtlich ganz bewusst. So wie ich die Technik bei Jumanji in Berlin erlebt habe, kann sie detaillierte Bilder in der gleichen Qualität wie auf der Hauptleinwand schon theoretisch gar nicht darstellen.
Trotz aller Kritik möchte ich ScreenX ein gewisses Spaßpotenzial bei einem passender zugeschnittenen Film nicht gänzlich abstreiten. Flugsequenzen aus der Cockpitperspektive, links und rechts am Zuschauer vorbeifliegende Laserschüsse oder die Großstadtkulisse einer rasanten Verfolgungsjagd stelle ich mir aufregender vor als die eher langweilige Umsetzung beim unspektakulären Jumanji.
Im Ausland erschien im vergangenen Jahr mit Aquaman beispielsweise ein Film, dessen Unterwasserszenario durch ScreenX Zuschauerberichten zufolge zumindest einen Ambilight-artigen Atmosphärebonus gewinnen konnte. Selbst wenn die zusätzliche Immersion vorrangig in den Augenwinkeln stattfindet und nicht die Schärfe des Hauptbildes hat.
Noch können interessierte Kinogänger ScreenX im UCI Mercedes-Platz ohne Zuschlag aufs Kinoticket ausprobieren. Wie eine Firmensprecherin Golem.de auf Nachfrage mitteilte, ist ein bislang nicht festgelegter Aufpreis an diesem Standort allerdings geplant. Den sehe ich im benachbarten IMAX-Saal zweifellos besser investiert. Die Riesenleinwand mit moderner Laserprojektion bietet besonders bei nativ dafür gedrehten Szenen einen länger anhaltenden Wow-Faktor und zeigt bei manchen Filmen oben und unten sogar ebenfalls mehr vom Bildausschnitt, den der Zuschauer dort aber auch wirklich glasklar ohne optische Abstriche im Fokus hat.
International gibt es das Multiprojektionssystem ScreenX bereits an mehreren Standorten, in Deutschland wurde es zum Filmstart von Jumanji: The Next Level am 12. Dezember 2019 zuerst in Berlin, am 18. Dezember auch im Filmpalast Kassel in Betrieb genommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pre-Visuals für die Augenwinkel |
Nein, kann man nicht. Es ist ein entscheidender Unterschied, ob ich etwas angeboten...
Ist doch etwas anderes auf einem Sitz mit Kleidung dazwischen zu sitzen. Als ein Gerät...
Cinéorama hatte 10 Projektoren für 360° und wurde auf der Weltausstellung Paris 1900...
*facepalm*
Das scheint mir aber dann doch eine ziemliche Nischenanwendung zu sein, wo diese noch...